Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Todesfall, bitte um Hilfe!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Muellerf" data-source="post: 577854" data-attributes="member: 13189"><p>ZU den Fragen </p><p></p><p>15Grad Wassertemperatur</p><p>Im Teich // Ausgangswasser</p><p>:No3=30-50mg / 0</p><p>No2=0,0-0,1 / 0</p><p>GH=12 / 16</p><p>KH=10 / 15</p><p>PH=7,5 / 8</p><p></p><p>Wasserwechsel sind in letzter Zeit zugegeben unregelmäßig.</p><p></p><p>O2 konnte ich nicht messen, jedoch habe die Fische noch nie anzeichen gemacht, dass sie zu Wenig Sauerstoff haben, die Kiemenatmung ist ganz normal und ruhig, auch morgens um 4 Uhr wenn die Sonne noch nicht scheint.</p><p></p><p></p><p>3,5m³ 4Tosai20-24 cm in etwa, Goldfisch in der gleiche Größe+ kleine Schleie</p><p>Pumpe, 9000l Brutto, Netto 6000(nachgemessen)</p><p>15w Uvc Im Bypass vor dem Filter.</p><p>Luftsprudler mit 10Watt etwa, genaue Literleistung hab ich nicht im Kopf.</p><p>Filter 300l, mit Filtermatten</p><p></p><p>In letzter Zeit keine großen Veränderung, vor einiger Zeit(8Wochen) wurden alle Pflanzen entfernt.</p><p><a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f30776-1508927322.jpg" target="_blank">http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 927322.jpg</a></p><p><a href="http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e3890f-1508927394.jpg" target="_blank">http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 927394.jpg</a></p><p>Die Blätter kommen natürlich noch alle raus..</p><p></p><p>Die Fische waren sehr ruhig nach dem ersten Kälteeinbruch von 24 auf ca 17 Grad, seit 2 Wochen sind sie jedoch wieder deutlich aktiver und fressen gern, und gut.</p><p></p><p>Keine Fische zeigen äußere Verletzungen.</p><p></p><p>Zu dem mit dem Part das der Koi dünner wurde, wollte ich noch gesagt haben, dass der Koi nicht abgemagert war, er war von der Natürlichen Statur schon schmal, ihm hat ebend nur das Volumen gefehlt.</p><p>Das mit der geringen Nahrungsaufnahme hat auch etwa bei den ersten Kälteren Tagen begonnen, daraufhin habe ich gedacht das er durch die "Kälte" weniger Nahrung aufnimmt, und wollte erst noch abwarten.</p><p></p><p>Zusätzlich wollte ich noch sagen das ich im Sommer einen Befall von Ichthyo hatte, diese wurde aber gut behandelt, und kein Fisch kam zu schaden, auch alle Symptome sind weg.</p><p></p><p>Zum Winter habe ich keine großen bedenken, die Fische sind gut Konditioniert, in vorherigen 5 Wintern mit vielen Goldfischen, habe ich noch nicht einen Todesfall gehabt, zudem sind die Winter bei uns im Flachland nicht die strängsten.</p><p>Zusätzlich wird aber provisorisch der Teich abgedeckt.</p><p></p><p>Könntet ihr mir sagen was ich machen kann, ich möchte keinen weiteren Fisch verlieren, würdet ihr Behandeln, mt zb. Omnipur S? aufsalzen? oder großen Wasserwechseln?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Muellerf, post: 577854, member: 13189"] ZU den Fragen 15Grad Wassertemperatur Im Teich // Ausgangswasser :No3=30-50mg / 0 No2=0,0-0,1 / 0 GH=12 / 16 KH=10 / 15 PH=7,5 / 8 Wasserwechsel sind in letzter Zeit zugegeben unregelmäßig. O2 konnte ich nicht messen, jedoch habe die Fische noch nie anzeichen gemacht, dass sie zu Wenig Sauerstoff haben, die Kiemenatmung ist ganz normal und ruhig, auch morgens um 4 Uhr wenn die Sonne noch nicht scheint. 3,5m³ 4Tosai20-24 cm in etwa, Goldfisch in der gleiche Größe+ kleine Schleie Pumpe, 9000l Brutto, Netto 6000(nachgemessen) 15w Uvc Im Bypass vor dem Filter. Luftsprudler mit 10Watt etwa, genaue Literleistung hab ich nicht im Kopf. Filter 300l, mit Filtermatten In letzter Zeit keine großen Veränderung, vor einiger Zeit(8Wochen) wurden alle Pflanzen entfernt. [url=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f30776-1508927322.jpg]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 927322.jpg[/url] [url=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e3890f-1508927394.jpg]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 927394.jpg[/url] Die Blätter kommen natürlich noch alle raus.. Die Fische waren sehr ruhig nach dem ersten Kälteeinbruch von 24 auf ca 17 Grad, seit 2 Wochen sind sie jedoch wieder deutlich aktiver und fressen gern, und gut. Keine Fische zeigen äußere Verletzungen. Zu dem mit dem Part das der Koi dünner wurde, wollte ich noch gesagt haben, dass der Koi nicht abgemagert war, er war von der Natürlichen Statur schon schmal, ihm hat ebend nur das Volumen gefehlt. Das mit der geringen Nahrungsaufnahme hat auch etwa bei den ersten Kälteren Tagen begonnen, daraufhin habe ich gedacht das er durch die "Kälte" weniger Nahrung aufnimmt, und wollte erst noch abwarten. Zusätzlich wollte ich noch sagen das ich im Sommer einen Befall von Ichthyo hatte, diese wurde aber gut behandelt, und kein Fisch kam zu schaden, auch alle Symptome sind weg. Zum Winter habe ich keine großen bedenken, die Fische sind gut Konditioniert, in vorherigen 5 Wintern mit vielen Goldfischen, habe ich noch nicht einen Todesfall gehabt, zudem sind die Winter bei uns im Flachland nicht die strängsten. Zusätzlich wird aber provisorisch der Teich abgedeckt. Könntet ihr mir sagen was ich machen kann, ich möchte keinen weiteren Fisch verlieren, würdet ihr Behandeln, mt zb. Omnipur S? aufsalzen? oder großen Wasserwechseln? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Todesfall, bitte um Hilfe!!
Oben