Todesursache wichtig?

dannyHB

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich habe heute meinen ersten größeren Fisch (64cm Takano Sanke Sansai von HB als Nisai ersteigert) verloren. Lag einfach tot am Boden. Kiemen sehen für mich als Laien normal aus, keine Geschwüre, Körperform schön… Die Temperaturen spielen sicher eine Rolle, hatte 4Grad heute morgen… den anderen Fischen kennt man aber gar nichts an.
Jetzt bin ich natürlich verunsichert und habe sogleich eine kleine Poolwärmepumpe gestartet um den Teich einige Grad anzuheben. Vielleicht stimmt mein Thermometer ja nicht und ich bin eher schon bei 2-3Grad .

Jedenfalls zur eigentlichen Frage bevor ich den Kadaver entsorge: macht es Sinn den Fisch auf Tumore zu untersuchen? Kiemenproben irgendwo hinzuschicken o.Ä.? Soll sich den ein Tierarzt ansehen oder sind gewisse Ausfälle einfach normal und unvermeidbar?

Frohes Neues aus OÖ!
Euer Daniel
 

Anhänge

  • IMG_6424.jpeg
    IMG_6424.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_6409.jpeg
    IMG_6409.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 80
Es wäre vielleicht vorab schon mal gut die richtige Wassertemperatur zu ermitteln. Ich möchte mein geeichtes Messgerät nicht missen.
Bei einer tatsächlichen Teichtemperatur von 6 Grad zeigt mein Funk-Poolthermometer 9,5 Grad an und mein Mobile Alerts auf dem Handy 5 Grad.o_O
 
Eine Untersuchung auf Tumore macht keinen Sinn. Wenn der nicht tastbar oder sichtbar ist wird er wohl nicht als Todesursache in Frage. Klar gibt es auch kleinere Tumore die Tödlich sind, die wird ein Laie aber nicht erkennen.
Eine Kiemenprobe wird auch kein Ergebnis bringen.
Möglicherweise ist tatsächlich die Temperatur schuld, Parasiten oder ein Energiemangel. Den gibt es leider bereits in vielen Teichen seit es kalt geworden ist.

Aber mehr kann man schlecht eingrenzen, das wäre ein Blick in die Glaskugel.
 
Bin kein TA, einfacher Hobbyist.

A.m.S:
In Bild 1 erkennst du nichts, Bild 2 ok. sie liegen ab gründeln ?, Optisch wirken sie i.O, kein Flossenklemmen oder so, (tun sie weiit unter drei grad aber auch nicht) sagt also auch nichts aus.
Deine Parameter vermutlich ok. was soll also ein TA am Teich?
Todesursache kann vieles sein, sogar erschrecken durch Böller. (dazu gabs mal nen Thread hier )
Abstriche ? bei aktuellen WT ? Wohl unvernünftig und Behandlung eh wirkungslos.

Würde erstmal Ruhe bewahren und beobachten.
Hektische Veränderungen an Fischen/Teich bei akt. WT`s , sind eher kontraproduktiv.
Das weißte selber.

Interessehalber Frage in die Runde:
Würde man in Abstrichen bei z.b. 3 grad überhaupt noch was krabbeln sehen?
 
Danke euch das bestätigt meine Vermutungen.
Werde mich um ein ordentliches Thermometer umsehen. @schreiner hast du da eine Empfehlung?

Thermometer ist eine Sache. Aber nur weil der Teich mal ein paar Tage 2° hat, sterben unter normalen Umständen nicht gleich die Koi.
Andersherum kann es aber auch vorkommen, daß ein Koi einfach mal stirbt. Ursachen dafür gibt es viele und im Nachhinein ist es schwer die wirkliche Ursache dafür zu finden.
 
Thermometer ist eine Sache. Aber nur weil der Teich mal ein paar Tage 2° hat, sterben unter normalen Umständen nicht gleich die Koi.
Andersherum kann es aber auch vorkommen, daß ein Koi einfach mal stirbt. Ursachen dafür gibt es viele und im Nachhinein ist es schwer die wirkliche Ursache dafür zu finden.
Ich würde das nicht pauschal so sagen. Bei 2° Wassertemperatur passiert schon einiges ungünstiges im Koi und wir können den Tieren von außen nicht ansehen, wie gut sie das überstehen werden. Es besteht bei der Wassertemperatur immer Lebensgefahr für Koi. Todesfälle gibt es auch immer wieder in diesem Temperaturbereich.
 
Ich würde das nicht pauschal so sagen. Bei 2° Wassertemperatur passiert schon einiges ungünstiges im Koi und wir können den Tieren von außen nicht ansehen, wie gut sie das überstehen werden. Es besteht bei der Wassertemperatur immer Lebensgefahr für Koi. Todesfälle gibt es auch immer wieder in diesem Temperaturbereich.

Das streite ich jetzt auch nicht ab. Ich würde aber auch nicht pauschal sagen, dass der Koi an den 2° WT gestorben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben