Tonnenfilter

Bonsai123

Mitglied
Hallo,

was glaubt ihr, reicht dieser Filter für einen 12000 Liter teich?

1. Tonne 200 my Siebfilterpatrone
2. Tonne Schaumstoffpatrone fein
3. Tonne Hel-x bewegt 100 Liter

Die Tonne haben jeweils 200 Liter Volumen und sollen mit einer 12000 Liter Pumpe betrieben werden....

Zum Schluss soll auch noch eine tauch UVC in eine der Tonnen gehängt werden....

Grüße Christian
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 394
  • image.jpg
    image.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 394
  • image.jpg
    image.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 394
Hallo Christian,

würde die Reihenfolge ändern - also Siebfilter - bewegtes Helix - Patronenfilter! Dann wird dir der Schmodder vom Helix im Patronenfilter auch noch rausgeholt!

Ansonsten sollte das System für eine 12.000er Pumpe/Teich reichen!

lg
Roland
 
Servus,

Roland ich nicht! Die Reihenfolge mit dem Helix am Ende passt schon.
Das bisschen Abrieb kommt irgendwann in den Patronen wieder an.

Sauberes Helix macht bessere Arbeit als das direkt hinter der Sifi.

Ich spreche da aus Erfahrung. Allerdings mit Spaltsieb in 200mµ

Die Patronengeschichte hätte ich mir nicht angetan. Absolut hässlich zu reinigen. :wink:
 
DerProfi schrieb:
Im Zulauf zur Siebfilterpatrone.

Ja, es ist zwar nicht optimal die UVC im dreckwasser schwimmen zu lassen. Noch schlechter ist es aber, noch eine Extratonne hinten dran zu hängen oder gar die UVC in die biologischen Filter zu hängen.

Als meiner Sicht erst Patronen und dann Helix.
 
Hallo Christian,

der Aufbau ist meiner Meinung nach schon ok! Allerdings bekommst du keine 12.000l/h durch ein 110er Rohr inkl. gefüllter Filtertonnen! Falls du das System gepumt betreibst, läuft dir eine Tonne über weil das Wasser nicht schnell genug wieder zurück in den Teich fließen kann. Oder falls du das System in Schwerkraft betreibst, saugst du dir am Ende der Filterkette die Tonnen leer weil das Wasser nicht schnell genug aus dem Teich nachfließen kann!!

--->UVC
1. Tonne 200 my Siebfilterpatrone
--->UVC
2. Tonne Schaumstoffpatrone fein

3. Tonne Hel-x bewegt 100 Liter


Zur UVC:

Falls du nicht eine extra UVC Kammer dazwischen bauen willst, kannst du auch eine Tauch-UVC in ein 110er Rohr integrieren. Meinen Selbstbau kannst du in meiner Teichbaudoku finden!! Funktioniert prima, keine Schwebealgen mehr im System bis 2m Tiefe :) !
 

Anhänge

  • Tauch-UVC_Eigenbau_500KB.jpg
    Tauch-UVC_Eigenbau_500KB.jpg
    977,8 KB · Aufrufe: 64
Re: ...

Bonsai123 schrieb:
was für ein Filter für vor den Hel-X ist denn besser zu reinigen ?

Hallo,


ruhendes Helix, nicht kleiner als das 17ner gehen, zum reinigen stark umrühren ablassen, nachspülen, fertsch.

Oder Japanmatten, Filteranlage abstellen, in der Tonne rauf und runterbewegen, ablassen, nachspülen, fertsch.

Die Patronen musst du ja alle einzeln abnehmen und ausquetschen.

Meine alte Oldschool Filterkette sah so aus....Spaltsieb-ruhendes Helix-Japanmatten-Helix bewegt. War für MICH damals gut zu reinigen mit top Wasserwerten.
 
Re: ...

daisho schrieb:
Bonsai123 schrieb:
was für ein Filter für vor den Hel-X ist denn besser zu reinigen ?

Hallo,


ruhendes Helix, nicht kleiner als das 17ner gehen, zum reinigen stark umrühren ablassen, nachspülen, fertsch.

Oder Japanmatten, Filteranlage abstellen, in der Tonne rauf und runterbewegen, ablassen, nachspülen, fertsch.

Die Patronen musst du ja alle einzeln abnehmen und ausquetschen.

Meine alte Oldschool Filterkette sah so aus....Spaltsieb-ruhendes Helix-Japanmatten-Helix bewegt. War für MICH damals gut zu reinigen mit top Wasserwerten.
Moin
Er meint hier mit der Frage bestimmt den Vorfilter.
Trommler ,Fliesfilter oder Endlosbandfilter würden in Frage kommen.Dann benötigst du aber die ganzen Tonnen nicht.Da reichen dann zwei als Biokammer und eine als Pumpen/UVC Kammer.
 
Oben