Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Tosai Shiro Utsuri Yoshikigoi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jac" data-source="post: 432855" data-attributes="member: 3082"><p>Ich werde mall kurtz eine antword geben uber die fragen. Wo die fische als kleine Tosai fotografiert wurden war bei viele die frage und auch die bemerkung dass sie schon viel su fertig und auch su schwartz sein. Dadrauf war meine antword dass man diese in die entwickelung anders sehen muss wie Japan. Hier geborene Shiro sind nicht nur oft, aber bald immer komplet anders in die entwickelung als wie in Japan. Dass komt wegen komplet andere wasserwerte als Shiro von Japan. Shiro von Japan sind meist hier in Europa sehr veranderlich und werden meist bedeutend mehr schwartz.</p><p></p><p>Wenn man sich die foto's betrachted von diese Shiro als kleine Tosai und jetst wo einige bald 40 cm gross sind sieht man deutlich dass da von viel veranderungen keine rede ist. Auch nicht wenn diese jahre weiter sind. </p><p>Dies ist auch wieder leicht su erkennen an derr Shiro von Peter die die meiste wohl kennen. Nach 3 Jahre immer noch bald derr gleiche fisch wie als kleine Tosai. :wink: </p><p></p><p>Dabei spielen sich bei Shiro aus Japan uberigens auch die meiste veranderungen ab wenn sie als Tosai nach Nisai ranwachsen. Danach sind die veranderungen schon deutlich weniger und meist nur noch sehr gering. </p><p></p><p>Bei unsere hohe qualitat geben wir uberigens da auch unsere einsigartige garantie drauf. Su viel schwartz beibekommen 100% geld suruck oder neue fisch :!: </p><p></p><p>Ich habbe weil ich sehr beeinduckt war und bin von dass schwartz bei Matsukawabeke vor Jahren ein Matsukawabake manchen verpahrt mit einem Shiro Utsuri von Omosako. Ein manchen aus diese verpahrung ist dan wieder benutzt fur diese verpahrung. Dadurch habbe ich dass erreicht was ich erreichen wolte. Ein traumhaftes schwartz und weis <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Ein einbring von andere varietaten ist aber nichts neues. Um nur ein beispiel su nennen. Momotaro bludlinie Mako Showa ist auch erhaltlich als Mako Kohaku. Muttertier Showa x Kohaku manchen. Ist aber nur ein beispiel so wie es noch sehr viele gibt. Kohaku x Sanke ist da das beste beispiel von. </p><p></p><p>Gruss aus Polen </p><p>Jos</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jac, post: 432855, member: 3082"] Ich werde mall kurtz eine antword geben uber die fragen. Wo die fische als kleine Tosai fotografiert wurden war bei viele die frage und auch die bemerkung dass sie schon viel su fertig und auch su schwartz sein. Dadrauf war meine antword dass man diese in die entwickelung anders sehen muss wie Japan. Hier geborene Shiro sind nicht nur oft, aber bald immer komplet anders in die entwickelung als wie in Japan. Dass komt wegen komplet andere wasserwerte als Shiro von Japan. Shiro von Japan sind meist hier in Europa sehr veranderlich und werden meist bedeutend mehr schwartz. Wenn man sich die foto's betrachted von diese Shiro als kleine Tosai und jetst wo einige bald 40 cm gross sind sieht man deutlich dass da von viel veranderungen keine rede ist. Auch nicht wenn diese jahre weiter sind. Dies ist auch wieder leicht su erkennen an derr Shiro von Peter die die meiste wohl kennen. Nach 3 Jahre immer noch bald derr gleiche fisch wie als kleine Tosai. :wink: Dabei spielen sich bei Shiro aus Japan uberigens auch die meiste veranderungen ab wenn sie als Tosai nach Nisai ranwachsen. Danach sind die veranderungen schon deutlich weniger und meist nur noch sehr gering. Bei unsere hohe qualitat geben wir uberigens da auch unsere einsigartige garantie drauf. Su viel schwartz beibekommen 100% geld suruck oder neue fisch :!: Ich habbe weil ich sehr beeinduckt war und bin von dass schwartz bei Matsukawabeke vor Jahren ein Matsukawabake manchen verpahrt mit einem Shiro Utsuri von Omosako. Ein manchen aus diese verpahrung ist dan wieder benutzt fur diese verpahrung. Dadurch habbe ich dass erreicht was ich erreichen wolte. Ein traumhaftes schwartz und weis :D Ein einbring von andere varietaten ist aber nichts neues. Um nur ein beispiel su nennen. Momotaro bludlinie Mako Showa ist auch erhaltlich als Mako Kohaku. Muttertier Showa x Kohaku manchen. Ist aber nur ein beispiel so wie es noch sehr viele gibt. Kohaku x Sanke ist da das beste beispiel von. Gruss aus Polen Jos [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Tosai Shiro Utsuri Yoshikigoi
Oben