Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser, Biotec 30 zu klein(?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="franz weber" data-source="post: 228842" data-attributes="member: 5825"><p>habe da ein bild hochladeproblem.........bild wird in die nachricht nicht eingefügt......wo habe ich da einen gedankenfehler.......?</p><p></p><p>edit:</p><p>alles erledigt und jetzt klapps auch mit den bild, sorry wegen der doppel-post.........</p><p></p><p>nur so aus ansatz zur sache:</p><p></p><p>selbst bei dieser wassermenge von 200m2 die mein teich hat, pflanzen ohne hi-tech kann man nicht auf die 100% natureinigung hoffen ohne fische vielleicht......zumindest eher......</p><p></p><p>füreinen optimalen teich bräuchte man einen pflanzenfilter der doppelt so gross als der teich ist zusätzlich dann klappt es auch mit der bio......</p><p></p><p>das hauptproblem bei dieser unserer teichbautechnik ist die grösse und sind die dadurch entstehenden grammel-ecken die durch steine, schotter, sand, schlammablagerungen, und der gleichen entsteht......</p><p></p><p>ein betonierter teich mit gerade fächen und keinen uferbereich ist leichter zu händeln (koiteich) da die technik voll zugreifen kann und gründliche arbeit verreichten kann.........</p><p></p><p>teiche wie wir es wollen (ohne technik) sind erst jenseits 1000m3 wirklich bio zu betreiben wenn man keine abstriche in den optischen gesamteindruck machen möchte.....</p><p></p><p>je kleiner die teiche sind um so mehr hi-tech um ein optimum zu erreichen......und glaubt mir ich weiss von was ich rede......</p><p></p><p>ich würde mir nie mehr einen teich bauen ohne 4-6 bodenabläufe.....und diese über eine schwerkraft filterung betrieben.......dies im nachhinein nachrüsten..nein danke!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="franz weber, post: 228842, member: 5825"] habe da ein bild hochladeproblem.........bild wird in die nachricht nicht eingefügt......wo habe ich da einen gedankenfehler.......? edit: alles erledigt und jetzt klapps auch mit den bild, sorry wegen der doppel-post......... nur so aus ansatz zur sache: selbst bei dieser wassermenge von 200m2 die mein teich hat, pflanzen ohne hi-tech kann man nicht auf die 100% natureinigung hoffen ohne fische vielleicht......zumindest eher...... füreinen optimalen teich bräuchte man einen pflanzenfilter der doppelt so gross als der teich ist zusätzlich dann klappt es auch mit der bio...... das hauptproblem bei dieser unserer teichbautechnik ist die grösse und sind die dadurch entstehenden grammel-ecken die durch steine, schotter, sand, schlammablagerungen, und der gleichen entsteht...... ein betonierter teich mit gerade fächen und keinen uferbereich ist leichter zu händeln (koiteich) da die technik voll zugreifen kann und gründliche arbeit verreichten kann......... teiche wie wir es wollen (ohne technik) sind erst jenseits 1000m3 wirklich bio zu betreiben wenn man keine abstriche in den optischen gesamteindruck machen möchte..... je kleiner die teiche sind um so mehr hi-tech um ein optimum zu erreichen......und glaubt mir ich weiss von was ich rede...... ich würde mir nie mehr einen teich bauen ohne 4-6 bodenabläufe.....und diese über eine schwerkraft filterung betrieben.......dies im nachhinein nachrüsten..nein danke! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser, Biotec 30 zu klein(?)
Oben