Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser, Biotec 30 zu klein(?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JensM" data-source="post: 230280" data-attributes="member: 1769"><p>Hai !</p><p></p><p></p><p>Wir sprechen aber von solarer Bestrahlung.</p><p>UV-A-Strahlen dringen viel tiefer ins Wasser ein.</p><p>Mach mal einen Flachwassertauchgang auf den Malediven ohne T-Shirt :wink: </p><p>Das größere Problem ist es aber auch, den Koi beizupulen, nicht an die Oberfläche zu kommen </p><p></p><p></p><p>Ich hoffe, das weist du selbst, da du es ja einsetzt.</p><p>Es entfernt zuverlässig alle Farbstoffe aus dem Wasser, die in der Lage wären, solare UV-Strahlung zu mindern.</p><p>Daneben kann es zu einer Keimreduzierung kommen. Zudem greift es positiv in den Stickstoffkreislauf ein.</p><p></p><p></p><p></p><p>Das Entkeimen hat weniger mit der Leistung des Genrators zu tun. :wink: </p><p>Vielmehr muss die "begaste" oder bestrahlte Wassermenge so groß sein, dass sie die Teilungsrate der Bakkies übersteigt.</p><p>Man muss also die Dosis <strong>und den Durchfluß</strong> anpassen. </p><p></p><p></p><p>Die Halbwertzeiten von Ozon im Wasser liegen im Minutenbereich.</p><p>Je weniger Reaktionspartner das Ozon findet, desto höher steigt die Halbwertzeit. Bei Reaktoren, die im Gramm-Bereich gefahren werden, reicht ein ausplätschern lassen meist nicht aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JensM, post: 230280, member: 1769"] Hai ! Wir sprechen aber von solarer Bestrahlung. UV-A-Strahlen dringen viel tiefer ins Wasser ein. Mach mal einen Flachwassertauchgang auf den Malediven ohne T-Shirt :wink: Das größere Problem ist es aber auch, den Koi beizupulen, nicht an die Oberfläche zu kommen Ich hoffe, das weist du selbst, da du es ja einsetzt. Es entfernt zuverlässig alle Farbstoffe aus dem Wasser, die in der Lage wären, solare UV-Strahlung zu mindern. Daneben kann es zu einer Keimreduzierung kommen. Zudem greift es positiv in den Stickstoffkreislauf ein. Das Entkeimen hat weniger mit der Leistung des Genrators zu tun. :wink: Vielmehr muss die "begaste" oder bestrahlte Wassermenge so groß sein, dass sie die Teilungsrate der Bakkies übersteigt. Man muss also die Dosis [b]und den Durchfluß[/b] anpassen. Die Halbwertzeiten von Ozon im Wasser liegen im Minutenbereich. Je weniger Reaktionspartner das Ozon findet, desto höher steigt die Halbwertzeit. Bei Reaktoren, die im Gramm-Bereich gefahren werden, reicht ein ausplätschern lassen meist nicht aus. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Trübes Wasser, Biotec 30 zu klein(?)
Oben