trübes Wasser

sugarlady

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

unsere Koi waren den ganzen Winter über im extra umgebauten Keller in einem großen Planschbecken. Seit November war das Wasser glasklar, aber jetzt ist es ständig trüb! Vor 2 Wochen haben wir uns schon einen Leistungsstärkeren UV- Filter geholt (für 7000l und wir haben nur knapp 1000 l im Becken), zur Unterstütung hat man uns im Fachhandel noch extra feine Filtermatten geholt, aber das Wasser wird nicht besser. Woran kann das liegen? Letztes Wochenende haben wir fast das ganze Wasser gewechselt, so viel wie nur möglich war, aber es wir trotzdem trüber und trüber. Haben es auch schon mit Pflanzen versucht, aber diese wurden von den Koi innerhalb weniger Tage sofort gefressen. Wir haben auch von Anfang an Muscheln im Wasser, die Trübung kam auch von einem auf den anderen Tag. Ich glaube es könnte vielleicht daran liegen, dass wir bis vor kurzem noch einen Auarienstaubsauger dazu nutzten, die Koiaa vom Boden zu saugen, der ist aber kaputt gegangen. Aber kann die Wassertrübung wirklich davon kommen?

Bitte helft mir, denn mir liegt das Wohl meiner Fische sehr am Herzen!

Danke schonmal....

lg :)
 
HI sugarlady,

Ich habe leider nicht ganz verstanden wo sich das alles abspielt...

In deinem Plantschbecken im Keller oder in eurem Teich???

Nenn doch auch mal das Wasservolumen den Kelllerbecken und seinem Teich sowie wie diese gefiltert werden!

Falls ich das richtig verstanden habe, das du es mit Pflanzen versucht hast und das in deimem Kellerbecken...

Wie sollen die Pflanzen denn Nitrat (NO3) abbauen wenn sie gar keine Photosynthese betreiben können? (Um zu arbeiten brauchen Pflanzen gut Sonnenlicht!)


-Hoffe ich kann dir schnell ausführlicher antworten!


MFG KaI
 
also ich kann net so echt folgen???

sind die fische nun in einem Aussenteich, oder noch im innenbecken??

wenn die fische schon im aussenteich sind ist das schon komisch....

wie gross ist den dieser teich und wie wird er gefiltert...also pumpe und filtermedien usw ist es ein naturteich oder einer mit folie???
 
Es geht hier wohl um eine 1000 L IH, so hab ich das verstanden. Die Trübung kann davon kommen, das die Koiaa wohl nicht mehr beseitigt wird und sich im Wasser auflöst. Welche Frabe hat denn das trübe Wasser ? Grün oder Braun ? UVC hilft gegen feste Stoffe auch nicht. Die Pumpe vielleicht mal in die Mitte vom Becken und den Einlauf so gestalten, dass sich eine Kreisströmung ergibt.
Es kann auch sein, das eine Muschel gestorben ist ? Dann wird das Wasser von den Restern auch etwas trübe.
Sorry waren vorhin im Garten (Chat), ruhig mal öfters reinschauen in den Chat. Am besten abends :wink:
 
Zum Verständnis für einige. Sorry aber so schwer ist das nicht zu verstehen. Noch mal in aller Ruhe durchlesen. Außerdem hat sie ein website auf der das alles in Fotos dargestellt ist und dann besser zu verstehen
 
so, also nochmal ganz langsam...

unsere Fische sind in einem Becken im Keller (wo auch Sonnenlicht durch Kellerfenster reinkommt). Die Homepage ist leider nicht mehr aktuell, das Becken jetzt ist viel größer und unser derzeitiger Bestand umfasst fast 50 Koi. Sobald ich Zeit habe, werde ich die Homepage überarbeiten!
So, zum Thema zurück: das Becken hat die Maße: Länge= 2,40 m, Breite= 1,90m und die Wassertiefe beträgt ca. 40 cm. Gefiltert wird das Wasser mit einem UV- Teichfilter der für 7000 l Wasser geeignet ist. Durch verschiedene Filtermedien (Steine, Plastikteilchen, Filtermatten) wird das Wasser mechanisch gefiltert und die UV Lampe ist für die Feinarbeit zuständig. Die Pflanzen hatten Sonnenlicht und konnten wachsen, doch meine Koi haben sich eine Güte dran getan die Pflanzen anzuknabbern und rauszubuddeln. Muscheln sind keine gestorben, haben nur noch eine die lebt und die ist auch noch da und vorher sind auch welche gestorben und das Wasser blieb klar. Ich glaube langsam wirklich, dass es an dem kaputten aquariensauger liegt, aber die Teile brennen immer durch, weil die für die Menge von Koi... nicht gebaut sind. Aber im Teich bleibt ja auch die Koi... am Grund liegen und das Wasser bleibt klar.. also ich versteh das nicht :cry:

Mitte Mai kommen unsere Fische in den Garten in ein großes Becken und nächstes Jahr bekommen sie einen großen Teich.

Was haltet ihr eigentlich von Wasseraufbereitern und ähnlichem, also diese sera produkte wie koi protect und so? Also ich finde diese Produkte recht fragwürdig... ich halte sie für nicht zwingend notwendig... mein Freund aber schon... der würde am liebsten nur so Zeug ins Wasser kippen, woran ich ihn hindere, weil laut Wassertests hat unser Wasser die optimale Qualität. Alle Werte wie PH-Wert, Karbonnathärte, Gesamthärte, NO2 Gehalt, NO3 Gehalt, Sauerstoffgehalt und Stickstoffgehalt liegen voll im Optimum... das trübe Wasser ist mir langsam echt ein Rätsel...

BITTE HELFT MIR!!!!
 
Hi Sugarlady.

was soll denn das hier:

"Die beiden Filter laufen bei uns jetzt ca. 23 Std. am Tag"?

"Einmal im Monat wird ein Teilwasserwechsel durchgeführt. Dabei wechseln wir fast das gesamte Wasser."?


Der Filter sollte immer laufen und fast das gesamte Wasser zu wechseln ist zuviel.

Gruss,
Frank
 
nein das ist kein scherz, auf die größe der fische kommt es an!
Wir haben zwei große ( ca. 35 - 37 cm), 14 mittlere ( zwischen 10 u 15 cm), 9 kleine ( ca. 7cm), 12 kleine ( ca. 3 - 5 cm) und ca. 10 noch kleinere in einem Aufzuchtaquarium!

Wie bereits gesagt ist die Homepage nicht mehr aktuell!!!!
Ende Mai wird wahrscheinliche eine neue fertig sein! Wir haben die Pumpen jetzt 24 Std. am Tag laufen und den letzten Teilwasserwechsel haben wir letztes Wochenende gemacht und davor in dem neuen Becken noch gar keinen, weils nicht nötig war (das neue Becken haben wir seit ende Dezember)!
 
Hallo,

ich denke auch, das sich die Fischausscheidungen jetzt so langsam auflösen und da durch die Trübung eintritt.

Seh zu das die Kacke aus edem Becken kommt. Trotz der relativen Größe der Koi, ist das Becken überbesetzt.

Das rächst sich irgend wann !!!
 
Hallo,

also jetzt wurde ich mit reichlich Daten beschenkt! :-)

Also was ich noch mal gerne wissen würde ist, warum ihr die Koi eigentlich nicht im Teich lasst???
 
jupp...aber um trotzdem zu helfen. Ich würde mal sagen, nicht einmal im Monat das ganze Wasser wechseln, sondern eher alle paar Tage ein Teil...was sagen die Experten?
 
nimm Dir statt des Saugers einen Schlauch , zweimal kräftig ansaugen ,Schlauch nach unten halten und dann in einen Eimer oder wenn Du einen Ablauf irgendwo im Keller hast gleich da reinleiten.Aber auf die kleinen Koi aufpassen !Danach Wasser auffüllen!So hast Du gleichzeitig immer einen Teil des Wassers gewechselt !
 
Oben