Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Traurige Bilanz eines Koihobbys
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hikari" data-source="post: 573269" data-attributes="member: 446"><p>Hallo Koifreunde!</p><p></p><p>Meine Bilanz aus weit über 10 Jahre Koihaltung ist nun geschlossen.</p><p></p><p>Eine Koihaltung ohne Heizung ist aus meiner Sicht zu mindestens in Norddeutschland nicht Koi gerecht! Und sollte nicht durchgeführt werden.</p><p></p><p>Meine Erfahrungen bei nicht geheiztem Teich:</p><p></p><p>- Fische wachsen sehr schlecht </p><p>- Der überwiegende Teil des Besatzes kränkelt </p><p>- Verlust von Tieren</p><p></p><p>- ( Ja, es gibt auch noch andere Verursacher für solche Vorfälle)</p><p></p><p>Eine tierärztliche Behandlung macht Sinn, wenn die krankmachenden Faktoren elemeniert wurden.</p><p>Oder lasst ihr euer Kind im Winter bei offenen Fenster im nassen Bett schlafen und meint mit etwas Hustsaft wirds besser?</p><p></p><p></p><p>Mein Teich wurde vor über 10 Jahren mit Folie und nicht isoliert gebaut.</p><p>Weil damals mir Koi als Teichfisch verkauft wurden, die auch den Winter draußen bleiben können, habe ich eine Heizung für unnötigen Luxus betrachtet.</p><p></p><p></p><p>Herr Kammerer und Frau Dr. Lechleiter haben es auch schon angesprochen.</p><p>Ohne Zitieren zu wollen: Das Immunsystem arbeitet erst ab ca. 15C°</p><p>Und " Wohlfühltemperaturen" von ca. 22C° und höher erreicht mein Teich vielleicht 1 Woche lang, im Hochsommer.</p><p></p><p></p><p><strong>Ich möchte Jedem, der sich jetzt Koi neu anschaffen möchte nur sagen: Koi erst kaufen, wenn der Teich geheizt werden kann. Ansonsten wird man dieses wundervolle Hobby, was eigentlich schon fast eine Passion oder Lebensaufgabe ist, nie richtig genießen können und es früher oder später aufgeben!</strong></p><p></p><p></p><p>Und man sollte sich im klaren sein, eine Vogelspinne im Terrarium kann man noch einfach beim Umzug transportieren, was macht man bei einem Umzug mit einem 15.000l Teich mit kompletter Anlage?</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ich werde mir also erst wieder Koi in einen Teich setzen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Solange erfreue ich mich an euren Anlagen, obwohl dies auch nicht das selbe ist. </p><p></p><p></p><p></p><p>In diesem Sinne </p><p></p><p></p><p></p><p>Auf wiedersehen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hikari, post: 573269, member: 446"] Hallo Koifreunde! Meine Bilanz aus weit über 10 Jahre Koihaltung ist nun geschlossen. Eine Koihaltung ohne Heizung ist aus meiner Sicht zu mindestens in Norddeutschland nicht Koi gerecht! Und sollte nicht durchgeführt werden. Meine Erfahrungen bei nicht geheiztem Teich: - Fische wachsen sehr schlecht - Der überwiegende Teil des Besatzes kränkelt - Verlust von Tieren - ( Ja, es gibt auch noch andere Verursacher für solche Vorfälle) Eine tierärztliche Behandlung macht Sinn, wenn die krankmachenden Faktoren elemeniert wurden. Oder lasst ihr euer Kind im Winter bei offenen Fenster im nassen Bett schlafen und meint mit etwas Hustsaft wirds besser? Mein Teich wurde vor über 10 Jahren mit Folie und nicht isoliert gebaut. Weil damals mir Koi als Teichfisch verkauft wurden, die auch den Winter draußen bleiben können, habe ich eine Heizung für unnötigen Luxus betrachtet. Herr Kammerer und Frau Dr. Lechleiter haben es auch schon angesprochen. Ohne Zitieren zu wollen: Das Immunsystem arbeitet erst ab ca. 15C° Und " Wohlfühltemperaturen" von ca. 22C° und höher erreicht mein Teich vielleicht 1 Woche lang, im Hochsommer. [b]Ich möchte Jedem, der sich jetzt Koi neu anschaffen möchte nur sagen: Koi erst kaufen, wenn der Teich geheizt werden kann. Ansonsten wird man dieses wundervolle Hobby, was eigentlich schon fast eine Passion oder Lebensaufgabe ist, nie richtig genießen können und es früher oder später aufgeben![/b] Und man sollte sich im klaren sein, eine Vogelspinne im Terrarium kann man noch einfach beim Umzug transportieren, was macht man bei einem Umzug mit einem 15.000l Teich mit kompletter Anlage? Ich werde mir also erst wieder Koi in einen Teich setzen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Solange erfreue ich mich an euren Anlagen, obwohl dies auch nicht das selbe ist. In diesem Sinne Auf wiedersehen! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Traurige Bilanz eines Koihobbys
Oben