Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichoalarm und Nierenprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NicoleK." data-source="post: 668545" data-attributes="member: 14142"><p>Hallo nochmal. Ja, Atemnot hat sie, sind kleine Räderchen unter dem Mikroskop.</p><p>Also, ich hatte mit der Fischärztin vereinbart, heute morgen noch, das wir uns nach der KPMbehandlung wieder melden, inwiefern es weitergehen soll, da ja auch noch die Würmer behandelt werden müssen.</p><p>Das war allerdings vor der KPM-Behandlung, nun haben wir ja gesehen, das sie damit nicht zurechtkommt. Ich habe eine wertvolle PM bekommen und genau das hat auch mein Bauchgefühl wiedergespiegelt.</p><p>Ich werde sie ´reinholen und aufsalzen, damit sie etwas stabilisiert wird. Sie ist eine Kämpferin und macht noch einen robusten Eindruck, ich kenne diesen Fisch seit 15 Jahren und denke, sie wird es schaffen, ich schätze sie so ein, wenn richtig gehandelt wird. Sie nochmal der KPM-Prozedur im großen Teich zuzumuten traue ich ihr hingegen nicht zu.</p><p>Vielen Dank für eure Meinungen!</p><p>Wodurch das Dilemma nun gekommen ist, was wir dieses Jahr anders gemacht haben, läßt nur so den Schluss zu: </p><p>Regelmäßig Supert. für die Keimreduktion. Dadurch hatten wir sehr erhöhte Nitritwerte im Teich und nicht nur die schlechten Bakterien wurden gekillt, sondern auch die Guten.</p><p>Das führte auf Dauer zur Schwächung der Koi. Wie dem auch sei, wir haben nie etwas in den Teich gegeben, nur dieses Jahr, weil das Zeug so angepriesen wird von langjährigen Koihaltern, aber wir wurden vom Gegenteil überrascht. Den Rest habe ich in die "Tonne geworfen" und wird nicht weiter gegeben. Ferner nochmal Kanne Brottrunk für den Filter zugeführt.</p><p>Auch nach 21 Jahren Koihaltung schießt man leider noch einen Bock und dieser Fehler wird auch bestraft.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NicoleK., post: 668545, member: 14142"] Hallo nochmal. Ja, Atemnot hat sie, sind kleine Räderchen unter dem Mikroskop. Also, ich hatte mit der Fischärztin vereinbart, heute morgen noch, das wir uns nach der KPMbehandlung wieder melden, inwiefern es weitergehen soll, da ja auch noch die Würmer behandelt werden müssen. Das war allerdings vor der KPM-Behandlung, nun haben wir ja gesehen, das sie damit nicht zurechtkommt. Ich habe eine wertvolle PM bekommen und genau das hat auch mein Bauchgefühl wiedergespiegelt. Ich werde sie ´reinholen und aufsalzen, damit sie etwas stabilisiert wird. Sie ist eine Kämpferin und macht noch einen robusten Eindruck, ich kenne diesen Fisch seit 15 Jahren und denke, sie wird es schaffen, ich schätze sie so ein, wenn richtig gehandelt wird. Sie nochmal der KPM-Prozedur im großen Teich zuzumuten traue ich ihr hingegen nicht zu. Vielen Dank für eure Meinungen! Wodurch das Dilemma nun gekommen ist, was wir dieses Jahr anders gemacht haben, läßt nur so den Schluss zu: Regelmäßig Supert. für die Keimreduktion. Dadurch hatten wir sehr erhöhte Nitritwerte im Teich und nicht nur die schlechten Bakterien wurden gekillt, sondern auch die Guten. Das führte auf Dauer zur Schwächung der Koi. Wie dem auch sei, wir haben nie etwas in den Teich gegeben, nur dieses Jahr, weil das Zeug so angepriesen wird von langjährigen Koihaltern, aber wir wurden vom Gegenteil überrascht. Den Rest habe ich in die "Tonne geworfen" und wird nicht weiter gegeben. Ferner nochmal Kanne Brottrunk für den Filter zugeführt. Auch nach 21 Jahren Koihaltung schießt man leider noch einen Bock und dieser Fehler wird auch bestraft. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichoalarm und Nierenprobleme
Oben