Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lavazza" data-source="post: 314976" data-attributes="member: 8162"><p>zu KPM: " <strong>Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend)</strong>, was neben seiner Oxidationswirkung bei der Entsorgung von Permanganatresten zu beachten ist. Kaliumpermanganat ist von nur geringer akuter Toxizität (LD50(Ratte, oral) = 750 mg/kg), besitzt durch seine stark oxidierende Wirkung jedoch eine ausgeprägte Reizwirkung auf lebendes Gewebe, so dass es leicht zu Verätzungen kommt. Jeglicher Kontakt jenseits der medizinischen Anwendung oder gar orale Aufnahme ist also zu verhindern! Permanganatstäube verursachen am Auge eine Trübung der Hornhaut. " lt Wiki</p><p></p><p>Wer zu sowas im Forum rät sollte denke ich darauf hinweisen...</p><p></p><p>Ich persönlich habe bereits Erfahrungen mit Arznei für Zierfische gemacht und denke dass insbesondere solch reizende, toxische Mittel nur vom Tierarzt dosiert werden sollten. Zu hohe Dosis = Koi tot. Sofern man selbst sowas durchführt, dann bitte lieber am Gewässer, dieses anschließend entleeren und neu befüllen, dann habt ihr nämlich die Parasiten abgetötet und die Fische leben noch, müssen sich danach mit weniger "neuen" Parasiten herumschlagen. Bitte nicht direkt am Fisch einsetzen, als Laie.</p><p></p><p>Ich würde die Lieblinge lieber bei sehr starker Belüftung für 15-20 Minuten in ein mildes Salzbad, danach in den Pool und dies mehrmals durchführen so 2-3 mal innerhalb von ein paar Tagen. Oder eine vom TA dosierte Arznei. Der Pool am besten um die 20 °, für das Salzbad Wasser aus dem Pool nehmen und l a n g s a m aufsalzen.. nicht den Koi direkt ins salzige Wasser werfen.. fängt er an zu kippen bitte Behandlung beenden sonst kann es zu Sauerstoffmangel im Hirn kommen bis hin zum Tode.</p><p></p><p>In dieser Zeit habe ich die Möglichkeit den Teich erstmal 1-2 Tage mit dem KPM und oder anderem zu behandeln, dann den Teich entleeren, nochmal 1, 2 Tage warten und neu befüllen, dann eine ordentliche Menge Bakterienstarter bzw Reinigungsbakterien rein und mit sauberen Leitungswasser befüllen. Vor und nach dem Salzbad bitte nicht füttern, wenn dann einge Stunden danach und nur sehr wenig.. auch im Teich dann auch bitte sehr wenig füttern, da der Fisch die Kraft zum Gesund werden brauch statt zum verdauen.</p><p></p><p>Hat das nicht geholfen, dann bitte nach Möglichkeit einen TA beauftragen.</p><p></p><p>Oft sind solche Schwächekrankheiten nämlich nur sekundäre Krankheiten, d.h. der Fisch wurde bspw durch zu viele Bakterien oder Pilze geschwächt z.B. nachdem er sich irgendwo verletzt hat oder auch durch vielleicht eine Darmkrankheit und konnte anschließend von dem Parasiten nicht nur als Symbiont bestehen, sondern evtl auch durch das kühle Wasser verlor er einen Teil seiner Immunabwehr und wurde zum "kranken Wirt". </p><p></p><p>Solange er sich noch scheuert ist er aber noch am kämpfen, also Kopf nicht hängen lassen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> übrigens kann scheuern auch ein Zeichen von Stress sein, zB weil so ein Zweibeiner, einen dauernd anglotzt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p><p></p><p>Daher sollte man auch über Mittel oder Stoffe nachdenken die der Darmflora helfen (um Vitamine und Spurenelemente aufzunehmen) und über Zugabe von einem Vitaminkomplex. zuviel oder falsches Obst könnte wiederrum v.a. gespritztes und stark säurehaltiges Obst zu Durchfall führen. </p><p></p><p>Bedenkt dass diese toxischen Arzneien bei zu hoher Dosierung auch toxisch für den Fisch sind und dass diese Mittel für den Fisch wahrscheinlich anstrengender sind als ein, zwei Schwächeparasiten</p><p></p><p>Alle Angaben ohne Gewähr</p><p></p><p>Viel Erfolg mit den Lieblingen :| das wird schon wieder !!</p><p></p><p>edit: Achja noch was zum Salzbad, ich habe das so gemacht, dass ich den Fisch nach dem Bad in ein leicht gesalzenes Bad gesetzt habe (bitte auch belüften), damit er keinen Schock bekommt wenn das Wasser aufeinmal 20 °GH weniger hat <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> dort kann er laut WWW dann auch erstmal abschleimen (was auch immer) und danach dann erst in den Pool. Und meiner meinung nach immer jeden Koi alleine ins Salzbad und im keine Möglichkeit geben zu flüchten (rauszuspringen) <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> also eine Art nicht luftdichter Deckel drauf, vllt ein Netz oder so, weil er wird versuchen rauszuspringen..</p><p></p><p><a href="http://www.koi-information.de/html/body_salzbehandlung__durchfuhren_.html" target="_blank">http://www.koi-information.de/html/body ... hren_.html</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lavazza, post: 314976, member: 8162"] zu KPM: " [b]Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend)[/b], was neben seiner Oxidationswirkung bei der Entsorgung von Permanganatresten zu beachten ist. Kaliumpermanganat ist von nur geringer akuter Toxizität (LD50(Ratte, oral) = 750 mg/kg), besitzt durch seine stark oxidierende Wirkung jedoch eine ausgeprägte Reizwirkung auf lebendes Gewebe, so dass es leicht zu Verätzungen kommt. Jeglicher Kontakt jenseits der medizinischen Anwendung oder gar orale Aufnahme ist also zu verhindern! Permanganatstäube verursachen am Auge eine Trübung der Hornhaut. " lt Wiki Wer zu sowas im Forum rät sollte denke ich darauf hinweisen... Ich persönlich habe bereits Erfahrungen mit Arznei für Zierfische gemacht und denke dass insbesondere solch reizende, toxische Mittel nur vom Tierarzt dosiert werden sollten. Zu hohe Dosis = Koi tot. Sofern man selbst sowas durchführt, dann bitte lieber am Gewässer, dieses anschließend entleeren und neu befüllen, dann habt ihr nämlich die Parasiten abgetötet und die Fische leben noch, müssen sich danach mit weniger "neuen" Parasiten herumschlagen. Bitte nicht direkt am Fisch einsetzen, als Laie. Ich würde die Lieblinge lieber bei sehr starker Belüftung für 15-20 Minuten in ein mildes Salzbad, danach in den Pool und dies mehrmals durchführen so 2-3 mal innerhalb von ein paar Tagen. Oder eine vom TA dosierte Arznei. Der Pool am besten um die 20 °, für das Salzbad Wasser aus dem Pool nehmen und l a n g s a m aufsalzen.. nicht den Koi direkt ins salzige Wasser werfen.. fängt er an zu kippen bitte Behandlung beenden sonst kann es zu Sauerstoffmangel im Hirn kommen bis hin zum Tode. In dieser Zeit habe ich die Möglichkeit den Teich erstmal 1-2 Tage mit dem KPM und oder anderem zu behandeln, dann den Teich entleeren, nochmal 1, 2 Tage warten und neu befüllen, dann eine ordentliche Menge Bakterienstarter bzw Reinigungsbakterien rein und mit sauberen Leitungswasser befüllen. Vor und nach dem Salzbad bitte nicht füttern, wenn dann einge Stunden danach und nur sehr wenig.. auch im Teich dann auch bitte sehr wenig füttern, da der Fisch die Kraft zum Gesund werden brauch statt zum verdauen. Hat das nicht geholfen, dann bitte nach Möglichkeit einen TA beauftragen. Oft sind solche Schwächekrankheiten nämlich nur sekundäre Krankheiten, d.h. der Fisch wurde bspw durch zu viele Bakterien oder Pilze geschwächt z.B. nachdem er sich irgendwo verletzt hat oder auch durch vielleicht eine Darmkrankheit und konnte anschließend von dem Parasiten nicht nur als Symbiont bestehen, sondern evtl auch durch das kühle Wasser verlor er einen Teil seiner Immunabwehr und wurde zum "kranken Wirt". Solange er sich noch scheuert ist er aber noch am kämpfen, also Kopf nicht hängen lassen ;) übrigens kann scheuern auch ein Zeichen von Stress sein, zB weil so ein Zweibeiner, einen dauernd anglotzt :P Daher sollte man auch über Mittel oder Stoffe nachdenken die der Darmflora helfen (um Vitamine und Spurenelemente aufzunehmen) und über Zugabe von einem Vitaminkomplex. zuviel oder falsches Obst könnte wiederrum v.a. gespritztes und stark säurehaltiges Obst zu Durchfall führen. Bedenkt dass diese toxischen Arzneien bei zu hoher Dosierung auch toxisch für den Fisch sind und dass diese Mittel für den Fisch wahrscheinlich anstrengender sind als ein, zwei Schwächeparasiten Alle Angaben ohne Gewähr Viel Erfolg mit den Lieblingen :| das wird schon wieder !! edit: Achja noch was zum Salzbad, ich habe das so gemacht, dass ich den Fisch nach dem Bad in ein leicht gesalzenes Bad gesetzt habe (bitte auch belüften), damit er keinen Schock bekommt wenn das Wasser aufeinmal 20 °GH weniger hat ;) dort kann er laut WWW dann auch erstmal abschleimen (was auch immer) und danach dann erst in den Pool. Und meiner meinung nach immer jeden Koi alleine ins Salzbad und im keine Möglichkeit geben zu flüchten (rauszuspringen) ;) also eine Art nicht luftdichter Deckel drauf, vllt ein Netz oder so, weil er wird versuchen rauszuspringen.. [url=http://www.koi-information.de/html/body_salzbehandlung__durchfuhren_.html]http://www.koi-information.de/html/body ... hren_.html[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
Oben