Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="robsig12" data-source="post: 315042" data-attributes="member: 4592"><p>KPM bekommt man übrigens schon noch in der Apotheke. Man muss nur etwas ausfüllen. Hatte noch nie Probleme damit.</p><p></p><p>Zum Thema Wasser jetzt komplett wechseln. Was werden wohl bei 7-9 Grad, bei vielen wohl schon weniger Grade, eine Zugabe von Starterbakterien bewirken? Stimmt nichts, da diese bakterien wenn vorganden nun auf Sparflamme laufen, aber neu entstehen tun sie erst über 12-14 Grad. Genauso die Filterbakterien. Gerade hier sehe ich eibn Problem für den ganzen Bestand.</p><p></p><p>KPM richtig angewendet, genaue Dosierung, wenn man das Teichvolumen genau kennt, und auch die organische Belastung im eigenem Teich einschätzen kann, ist für mich das billigste und wirkungsvollste Mittel gegen genau diese Parasiten.</p><p>Ich persönlich lösche nicht ab, und wechsle am nächsten Tag 20 Prozent Wasser. Die Fische müssen bei der Behandlung gerade am Anfang genau beobachtet werden, und eine Dose Vitamin C sollte dabei immer bereit stehen.</p><p>Dosierungsanleitungen gebe ich keine öffentlich im Forum.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="robsig12, post: 315042, member: 4592"] KPM bekommt man übrigens schon noch in der Apotheke. Man muss nur etwas ausfüllen. Hatte noch nie Probleme damit. Zum Thema Wasser jetzt komplett wechseln. Was werden wohl bei 7-9 Grad, bei vielen wohl schon weniger Grade, eine Zugabe von Starterbakterien bewirken? Stimmt nichts, da diese bakterien wenn vorganden nun auf Sparflamme laufen, aber neu entstehen tun sie erst über 12-14 Grad. Genauso die Filterbakterien. Gerade hier sehe ich eibn Problem für den ganzen Bestand. KPM richtig angewendet, genaue Dosierung, wenn man das Teichvolumen genau kennt, und auch die organische Belastung im eigenem Teich einschätzen kann, ist für mich das billigste und wirkungsvollste Mittel gegen genau diese Parasiten. Ich persönlich lösche nicht ab, und wechsle am nächsten Tag 20 Prozent Wasser. Die Fische müssen bei der Behandlung gerade am Anfang genau beobachtet werden, und eine Dose Vitamin C sollte dabei immer bereit stehen. Dosierungsanleitungen gebe ich keine öffentlich im Forum. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
Oben