Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="riwerndrei" data-source="post: 315679" data-attributes="member: 7995"><p>Hallo,</p><p></p><p>Armin hat absolut Recht, bei Trichodina ist KPM d a s Mittel.</p><p></p><p>Ich hatte auch schon mal mit KPM schlechte Erfahrung gemacht, aber nur</p><p>weil ich " locker vom Hocker" ahnungslos das Mittel Abends in eine</p><p>Innenhälterung eingesetzt habe. Morgens waren von 3 Nisai einer bereits tot.</p><p>Die zwei anderen habe ich gerade noch retten können.</p><p></p><p>Das Wasser war dunkelbraun, hätte als längst neutralisiert werden müssen.</p><p></p><p>In diesem Herbst hatte ich im Teich Trichodina, Dr. Bretzinger gab mir</p><p>KPM und erklärte mir genau den Vorgang.</p><p>2,0 g auf 1000 Liter, auflösen und Morgens mit der Gießkanne gleichmässig</p><p>verteilen, konsequent das Wasser beobachten, einen weissen Teller in das</p><p>Wasser legen, so kann man sehen wann sich das Wasser von rot auf braun färbt. Das rot sollte gesamt 4 Stunden bleiben, ansonsten immer weiter</p><p>mit 0,5 g auf 1000 L nach dosieren.</p><p>Kot, Algen usw. vorher abfischen. Nach Braunfärbung sofort neutralisieren,</p><p>danach Wasserwechsel.</p><p></p><p>Wie Robert auch schreibt, richtig angewandt ist KPM absolut ungefährlich,</p><p>a b e r Morgens anwenden und die Fische während der Behandlung</p><p>beobachten, Sauerstoffmangel sofort beheben.</p><p>Wichtig die richtige Dosierung, der Teichinhalt muss natürlich bekannt sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="riwerndrei, post: 315679, member: 7995"] Hallo, Armin hat absolut Recht, bei Trichodina ist KPM d a s Mittel. Ich hatte auch schon mal mit KPM schlechte Erfahrung gemacht, aber nur weil ich " locker vom Hocker" ahnungslos das Mittel Abends in eine Innenhälterung eingesetzt habe. Morgens waren von 3 Nisai einer bereits tot. Die zwei anderen habe ich gerade noch retten können. Das Wasser war dunkelbraun, hätte als längst neutralisiert werden müssen. In diesem Herbst hatte ich im Teich Trichodina, Dr. Bretzinger gab mir KPM und erklärte mir genau den Vorgang. 2,0 g auf 1000 Liter, auflösen und Morgens mit der Gießkanne gleichmässig verteilen, konsequent das Wasser beobachten, einen weissen Teller in das Wasser legen, so kann man sehen wann sich das Wasser von rot auf braun färbt. Das rot sollte gesamt 4 Stunden bleiben, ansonsten immer weiter mit 0,5 g auf 1000 L nach dosieren. Kot, Algen usw. vorher abfischen. Nach Braunfärbung sofort neutralisieren, danach Wasserwechsel. Wie Robert auch schreibt, richtig angewandt ist KPM absolut ungefährlich, a b e r Morgens anwenden und die Fische während der Behandlung beobachten, Sauerstoffmangel sofort beheben. Wichtig die richtige Dosierung, der Teichinhalt muss natürlich bekannt sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
Oben