Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina nicht mehr behandeln???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Matsuba33" data-source="post: 363346" data-attributes="member: 5628"><p>ok also dann müßte deiner Meinung nach in einem Quarantänebecken dass keine "Gamelecken" hat eine einmalige Behandlung helfen....</p><p></p><p>Tut mir leid aber das ist nicht so und das können sicher viele andere so bestätigen, die nicht nur alle paar Jahre mal ihren Bestand testen lassen...</p><p></p><p>Habe selber vor 2 Jahren Trichodina bei einem Japanimport bei einem Züchter gehabt... komischerweise nach 3 Behandlungen immer noch Trichodina gehabt. Natürlich wenn ich direkt nach einer Behandlung Abstrich machen dann werde ich selten was finden aber wenn ich eine Woche warte und nochmals Abstrich machen dann find ich wieder einen oder 2 und dass geht immer so weiter....</p><p></p><p>Erst als ich dann mit einem anderen Mittel behandelt habe war Trichodina endlich weg...</p><p> </p><p>Aber nicht falsch verstehen wenn ich wieder Trichodina hätte, würde ich auch als erstes mit KPM behandeln aber es ist sicher keine Garantie, dass die Biester dann auch wirklich endgültig weg sind, auch nicht wenn ich ein zweites mal damit behandle.</p><p></p><p>Außerdem gibt ein Abstrich nie 100% Aussage ob die Koi Parasiten haben oder nicht. Man kann nur sagen, dass defenitiv kein akuter Befall da ist. Sonst müßte man von jedem Koi und von jeder Stelle des Fisches einen Abstrich nehmen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Bis dann</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Matsuba33, post: 363346, member: 5628"] ok also dann müßte deiner Meinung nach in einem Quarantänebecken dass keine "Gamelecken" hat eine einmalige Behandlung helfen.... Tut mir leid aber das ist nicht so und das können sicher viele andere so bestätigen, die nicht nur alle paar Jahre mal ihren Bestand testen lassen... Habe selber vor 2 Jahren Trichodina bei einem Japanimport bei einem Züchter gehabt... komischerweise nach 3 Behandlungen immer noch Trichodina gehabt. Natürlich wenn ich direkt nach einer Behandlung Abstrich machen dann werde ich selten was finden aber wenn ich eine Woche warte und nochmals Abstrich machen dann find ich wieder einen oder 2 und dass geht immer so weiter.... Erst als ich dann mit einem anderen Mittel behandelt habe war Trichodina endlich weg... Aber nicht falsch verstehen wenn ich wieder Trichodina hätte, würde ich auch als erstes mit KPM behandeln aber es ist sicher keine Garantie, dass die Biester dann auch wirklich endgültig weg sind, auch nicht wenn ich ein zweites mal damit behandle. Außerdem gibt ein Abstrich nie 100% Aussage ob die Koi Parasiten haben oder nicht. Man kann nur sagen, dass defenitiv kein akuter Befall da ist. Sonst müßte man von jedem Koi und von jeder Stelle des Fisches einen Abstrich nehmen ;) Bis dann [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina nicht mehr behandeln???
Oben