Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Trinkwasserverordnung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SharamNat" data-source="post: 152165" data-attributes="member: 2901"><p><strong>naja</strong></p><p></p><p>Also,</p><p></p><p>ich versuch mal ne geniale Erklärung: Um Kalk aus Austernschalen zu lösen, benötige ich eine Säure. Ein Wasser von PH 8 ist jedoch leicht basisch. Daher wird das kaum funktionieren. Erklärung genug?</p><p></p><p>Nun aber: Ein Wasser mit geringer Karbonat- und Gesamthärte hat eine geringe Pufferkapazität gegen Säuren. Deshalb kann sich der PH Wert schneller ändern als bei einem Waser mit größerere Härte. Wieso hab ich da was total durcheinandergeworfen?</p><p></p><p>Ich denk z.B. an ein Feld schöner Fadenalgen, die dem Waser am Tag Kohlendioxid entziehen, des Nachts jedoch wieder hineinblasen. Das bedeutet bei sehr weichem Wasser eine große PH-Schwankung. Oder werfe ich da wieder was durcheinander?</p><p></p><p>Aber genug des Profilierens, das können andere wohl besser. </p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SharamNat, post: 152165, member: 2901"] [b]naja[/b] Also, ich versuch mal ne geniale Erklärung: Um Kalk aus Austernschalen zu lösen, benötige ich eine Säure. Ein Wasser von PH 8 ist jedoch leicht basisch. Daher wird das kaum funktionieren. Erklärung genug? Nun aber: Ein Wasser mit geringer Karbonat- und Gesamthärte hat eine geringe Pufferkapazität gegen Säuren. Deshalb kann sich der PH Wert schneller ändern als bei einem Waser mit größerere Härte. Wieso hab ich da was total durcheinandergeworfen? Ich denk z.B. an ein Feld schöner Fadenalgen, die dem Waser am Tag Kohlendioxid entziehen, des Nachts jedoch wieder hineinblasen. Das bedeutet bei sehr weichem Wasser eine große PH-Schwankung. Oder werfe ich da wieder was durcheinander? Aber genug des Profilierens, das können andere wohl besser. Gruss Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Trinkwasserverordnung
Oben