Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Trinkwasserverordnung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hikari" data-source="post: 152188" data-attributes="member: 446"><p>Hallo Roölf,</p><p></p><p>ich kann ja mal schreiben was ich denke :wink: </p><p></p><p>Soweit ich weiß, ist die Kh (Karbonathärte) der Puffer für den pH-Wert.</p><p></p><p>Was hast du denn für eine Kh, ich nehme mal an, auch relativ gering.</p><p></p><p>Wie schon gesagt wurde, kann der pH-Wert bei geringer Kh leichter beeinflusst werden.</p><p></p><p>Ich nehme mal an, irgend etwas alkalisches gibt seinen Senf dazu.</p><p>Ich würde drauf hinarbeiten, eine höhere Kh bzw. Gh zu erzielen.</p><p>Wie du das machen kannst?</p><p>Ich kann dir sagen wie du sie senken kannst, erhöhen weiß ich selber nicht :wink: </p><p></p><p></p><p>Ich sehe die gefahr, wenn du deinen Teich jetzt gut belüftest, und du dadurch co² austreibst, steigt dein pH-Wert wohlmöglich in die höhe.</p><p></p><p></p><p>Eine persönliche Überlegung, ich weiß nicht ob es geht...</p><p>Du könntest ja über Mineralreichen Kies Filtern... Irgendwie versuchen Mineralien ins wasser zu bringen.</p><p></p><p></p><p>Allerdings bei einer geringen Kh, wie du sie wohl möglich hast, ist es nicht so schwer den pH-Wert zu drücken.</p><p></p><p>Gefahr sehe ich nur das auf Grund der geringen KH dir der pH-Wer in abhängig was du tust in sämmtliche Richtung hüpft.</p><p></p><p></p><p>Und auf keinen Fall Regenwasser in den Teich laufen lassen, sauberes Regenwasser sollte zwar einen pH-Wert um den Neutralpunkt haben also rund 7 nur hast das regenwasser, da destilliert, keine oder durch verschmutzungen nur sehr wenige Mineralien, wodurch du deine ohne hin schon geringen Mineralien nur noch mehr verdünnen würdest.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hikari, post: 152188, member: 446"] Hallo Roölf, ich kann ja mal schreiben was ich denke :wink: Soweit ich weiß, ist die Kh (Karbonathärte) der Puffer für den pH-Wert. Was hast du denn für eine Kh, ich nehme mal an, auch relativ gering. Wie schon gesagt wurde, kann der pH-Wert bei geringer Kh leichter beeinflusst werden. Ich nehme mal an, irgend etwas alkalisches gibt seinen Senf dazu. Ich würde drauf hinarbeiten, eine höhere Kh bzw. Gh zu erzielen. Wie du das machen kannst? Ich kann dir sagen wie du sie senken kannst, erhöhen weiß ich selber nicht :wink: Ich sehe die gefahr, wenn du deinen Teich jetzt gut belüftest, und du dadurch co² austreibst, steigt dein pH-Wert wohlmöglich in die höhe. Eine persönliche Überlegung, ich weiß nicht ob es geht... Du könntest ja über Mineralreichen Kies Filtern... Irgendwie versuchen Mineralien ins wasser zu bringen. Allerdings bei einer geringen Kh, wie du sie wohl möglich hast, ist es nicht so schwer den pH-Wert zu drücken. Gefahr sehe ich nur das auf Grund der geringen KH dir der pH-Wer in abhängig was du tust in sämmtliche Richtung hüpft. Und auf keinen Fall Regenwasser in den Teich laufen lassen, sauberes Regenwasser sollte zwar einen pH-Wert um den Neutralpunkt haben also rund 7 nur hast das regenwasser, da destilliert, keine oder durch verschmutzungen nur sehr wenige Mineralien, wodurch du deine ohne hin schon geringen Mineralien nur noch mehr verdünnen würdest. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Trinkwasserverordnung
Oben