Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommel- oder Endlosbandfilter bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans-Koi" data-source="post: 383004" data-attributes="member: 9270"><p>Hallo,</p><p>ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich bin Anfang 50, wohne zwischen Rügen und Usedom und habe seit 15 Jahren einen Teich. Seit 10 Jahren schwimmen auch einige Koi dort herum.</p><p>Zurzeit betreibe ich das System über ein Spaltsieb und Biofilter in gepumpter Version.</p><p>Jetzt zum Thema:</p><p>Ich möchte gerne die Vorfilterung ändern und überlege den Selbstbau eines Trommel- oder Endlosbandfilters. Hier im Forum gibt es ja einige Dokus von Selbstbauten und somit sicher auch genug Kompetenz.</p><p>Technisch gesehen sind die Trommelfilter aus meiner Sicht etwas aufwendiger zu bauen, Lösungen aber reichlich vorhanden.</p><p>Endlosbandfilter sind ja ähnlich einem Vliesfilter aufgebaut und scheinen technisch einfacher umzusetzen.</p><p>Technische Möglichkeiten der Realisierung sind alle vorhanden, sprich Maschinenpark bzw. Zugriff auf die meisten Bearbeitungsmöglichkeiten.</p><p>Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden und warum?</p><p>Danke schon im Voraus für die Antworten.</p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans-Koi, post: 383004, member: 9270"] Hallo, ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich bin Anfang 50, wohne zwischen Rügen und Usedom und habe seit 15 Jahren einen Teich. Seit 10 Jahren schwimmen auch einige Koi dort herum. Zurzeit betreibe ich das System über ein Spaltsieb und Biofilter in gepumpter Version. Jetzt zum Thema: Ich möchte gerne die Vorfilterung ändern und überlege den Selbstbau eines Trommel- oder Endlosbandfilters. Hier im Forum gibt es ja einige Dokus von Selbstbauten und somit sicher auch genug Kompetenz. Technisch gesehen sind die Trommelfilter aus meiner Sicht etwas aufwendiger zu bauen, Lösungen aber reichlich vorhanden. Endlosbandfilter sind ja ähnlich einem Vliesfilter aufgebaut und scheinen technisch einfacher umzusetzen. Technische Möglichkeiten der Realisierung sind alle vorhanden, sprich Maschinenpark bzw. Zugriff auf die meisten Bearbeitungsmöglichkeiten. Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden und warum? Danke schon im Voraus für die Antworten. Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommel- oder Endlosbandfilter bauen
Oben