Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommel- oder Endlosbandfilter bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans-Koi" data-source="post: 383342" data-attributes="member: 9270"><p>Hallo,</p><p></p><p>Bis jetzt bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.</p><p>- Trommelfilter sind ausgereift, die Technik verständlich, alle eventuellen Probleme sind geklärt und gelöst. Es steht nur die Frage nach dem technischen Aufwand den man treiben will.</p><p>- Bandfilter sind recht neu auf dem Koi Markt (nicht in der Industrie), Detailslösungen müssen noch erarbeitet werden.</p><p></p><p>Ich sehe die Vorteile des Bandfilters ganz klar im Bereich der Fadenalgen und allen Stoffen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen bzw. schnell absinken. Hier hat ein Trommelfilter Nachteile, da er diese nicht richtig greifen kann (trotz möglicher Schmutzmitnehmer oder Schaufeln).</p><p></p><p>Die Steuerung ist bei beiden ähnlich aufgebaut.</p><p></p><p>Das Thema der Abdichtung bei Bandfiltern kann ich noch nicht ganz einschätzen, hier bedarf es wohl einiger Versuche.</p><p></p><p>Bis jetzt spricht mehr für den Bandfilter, oder habe ich etwas übersehen bzw. falsch interpretiert?</p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans-Koi, post: 383342, member: 9270"] Hallo, Bis jetzt bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen. - Trommelfilter sind ausgereift, die Technik verständlich, alle eventuellen Probleme sind geklärt und gelöst. Es steht nur die Frage nach dem technischen Aufwand den man treiben will. - Bandfilter sind recht neu auf dem Koi Markt (nicht in der Industrie), Detailslösungen müssen noch erarbeitet werden. Ich sehe die Vorteile des Bandfilters ganz klar im Bereich der Fadenalgen und allen Stoffen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen bzw. schnell absinken. Hier hat ein Trommelfilter Nachteile, da er diese nicht richtig greifen kann (trotz möglicher Schmutzmitnehmer oder Schaufeln). Die Steuerung ist bei beiden ähnlich aufgebaut. Das Thema der Abdichtung bei Bandfiltern kann ich noch nicht ganz einschätzen, hier bedarf es wohl einiger Versuche. Bis jetzt spricht mehr für den Bandfilter, oder habe ich etwas übersehen bzw. falsch interpretiert? Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommel- oder Endlosbandfilter bauen
Oben