Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ireneus" data-source="post: 531373" data-attributes="member: 11906"><p>Hallo Kolja</p><p></p><p>Der einfache Eingriff in die Trommel hat definitiv seine Vorteile !!!!</p><p>Aber - verstehe nicht ganz - hatte noch keinen Trommler und stand auch noch nie vor einem.</p><p>Du schreibst von der Möglichkeit in die Trommel zu greifen, ohne diese ausbauen zu müssen, oder ?</p><p>Aber müsste man dazu nicht das Sieb/VA-Tuch von der von dem festen Teil der Trommel/dem Rohr lösen und wäre der Aufwand nicht noch grüßer, als wenn man die komplette Trommel rausnehmen würde ?</p><p></p><p>Ich habe bereits ein Angebot von Ammerland, bei dem ein kleine (ca 15cm breite ) Sammelkammer vor dem Eingang zur Trommel vorinstalliert wird.</p><p>Da es sich bei meinem "Problemfall" um eine Mischung aus gepumpter und Schwerkraftversion handelt, müsste der Schwimmerschalter hier eingebaut werden. Weitere Vorteile wären mehrere DN110 Eingänge, die deutlich tiefer sitzen könnten und die Möglichkeit eines Eingriffes seitlich in die Trommel OHNE irgend eine Schraube lösen zu müssen.</p><p></p><p>Wie lange dauert eigentlich so `n Trommelausbau und der Tausch des VA-Tuches durchschnittlich ? Hat da jemand Erfahrungen ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ireneus, post: 531373, member: 11906"] Hallo Kolja Der einfache Eingriff in die Trommel hat definitiv seine Vorteile !!!! Aber - verstehe nicht ganz - hatte noch keinen Trommler und stand auch noch nie vor einem. Du schreibst von der Möglichkeit in die Trommel zu greifen, ohne diese ausbauen zu müssen, oder ? Aber müsste man dazu nicht das Sieb/VA-Tuch von der von dem festen Teil der Trommel/dem Rohr lösen und wäre der Aufwand nicht noch grüßer, als wenn man die komplette Trommel rausnehmen würde ? Ich habe bereits ein Angebot von Ammerland, bei dem ein kleine (ca 15cm breite ) Sammelkammer vor dem Eingang zur Trommel vorinstalliert wird. Da es sich bei meinem "Problemfall" um eine Mischung aus gepumpter und Schwerkraftversion handelt, müsste der Schwimmerschalter hier eingebaut werden. Weitere Vorteile wären mehrere DN110 Eingänge, die deutlich tiefer sitzen könnten und die Möglichkeit eines Eingriffes seitlich in die Trommel OHNE irgend eine Schraube lösen zu müssen. Wie lange dauert eigentlich so `n Trommelausbau und der Tausch des VA-Tuches durchschnittlich ? Hat da jemand Erfahrungen ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
Oben