Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 531384" data-attributes="member: 8265"><p>Nach meinen pers. ERFAHRUNGEN mit einem hier nicht genannten TF würde ich das Produkt wählen, welches konstruktiv, wartungstechnisch, servicefreundlich, am Besten abschneidet.</p><p></p><p>Bei den Preisen würde ich auf einen Tausender mehr pfeiffen....wenn es sich hintenrum rentiert. Den tausender und mehr kann man schnell hinterher drauflegen...plus Ärger ev..</p><p></p><p>Die Qual der Wahl...</p><p></p><p>Ammerland fand ich von der HP und den dort angebotenen Einzelteilen schon immer nett.</p><p>Die Preise sind nicht geschenkt und die abgegebenen Durchflussleistungen wohl nicht hochgeschönt.</p><p>Teile sehen gut industriell aus und Motor und Antrieb wohl problemfrei.</p><p>Dazu 5 Jahre Garantie.</p><p></p><p>Ein zweiter Komplettsatz der vier Siebe incl. GEWEBE für 300 z.B finde ich pers. OK.</p><p>Da kann man wohl jedes Siebelement einzeln herausschrauben.</p><p>Schmutzschaufeln mit Abstreifer gibt es auch und muss man nicht erst selber basteln so wie ich an meiner Hochleistungskunststoffkiste.</p><p></p><p>Was preislich noch dazu kommt wäre Steuerung und Spülpumpe.</p><p>Auch kein Schnäppchen am Ende.</p><p></p><p>Was ich pers. mich bei Ammerland frage:</p><p>Höchststand des Wassers in der Trommel....</p><p>Durch die nach Entfernen eines Siebelementes herausnehmbaren Schmutzrinne nach oben entnehmbare Schmutzrinne muss doch vorne eine Dichtung sein.....</p><p></p><p>Sonst dürfte das Wasser ja max bis Unterkante Schmutzrinne in der Trommel stehen..</p><p></p><p>Schön ist auch generell, wenn man immer ohne etwas ausbauen zu müssen ind die Rinne von vorne bis Hinten eingreifen kann, um Schmodder oder Fadenalgen zu entfernen.</p><p></p><p>Viel Spass bei der Qual der Wahl.</p><p></p><p>Wenn es preislich am Ende ganz verrückt wird, kannst Dich am Ende auch schon nach EBF umsehen....wenn die es von der Leistung und Quali bringen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 531384, member: 8265"] Nach meinen pers. ERFAHRUNGEN mit einem hier nicht genannten TF würde ich das Produkt wählen, welches konstruktiv, wartungstechnisch, servicefreundlich, am Besten abschneidet. Bei den Preisen würde ich auf einen Tausender mehr pfeiffen....wenn es sich hintenrum rentiert. Den tausender und mehr kann man schnell hinterher drauflegen...plus Ärger ev.. Die Qual der Wahl... Ammerland fand ich von der HP und den dort angebotenen Einzelteilen schon immer nett. Die Preise sind nicht geschenkt und die abgegebenen Durchflussleistungen wohl nicht hochgeschönt. Teile sehen gut industriell aus und Motor und Antrieb wohl problemfrei. Dazu 5 Jahre Garantie. Ein zweiter Komplettsatz der vier Siebe incl. GEWEBE für 300 z.B finde ich pers. OK. Da kann man wohl jedes Siebelement einzeln herausschrauben. Schmutzschaufeln mit Abstreifer gibt es auch und muss man nicht erst selber basteln so wie ich an meiner Hochleistungskunststoffkiste. Was preislich noch dazu kommt wäre Steuerung und Spülpumpe. Auch kein Schnäppchen am Ende. Was ich pers. mich bei Ammerland frage: Höchststand des Wassers in der Trommel.... Durch die nach Entfernen eines Siebelementes herausnehmbaren Schmutzrinne nach oben entnehmbare Schmutzrinne muss doch vorne eine Dichtung sein..... Sonst dürfte das Wasser ja max bis Unterkante Schmutzrinne in der Trommel stehen.. Schön ist auch generell, wenn man immer ohne etwas ausbauen zu müssen ind die Rinne von vorne bis Hinten eingreifen kann, um Schmodder oder Fadenalgen zu entfernen. Viel Spass bei der Qual der Wahl. Wenn es preislich am Ende ganz verrückt wird, kannst Dich am Ende auch schon nach EBF umsehen....wenn die es von der Leistung und Quali bringen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
Oben