Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Michel" data-source="post: 531442" data-attributes="member: 4884"><p>Hallo Torsten,</p><p>kommt darauf an wie tief du den Trommelfilter einbaust. Normale Einbauhöhe befindet sich unterhalb der Schmutzrinne. Man kann ihn auch mittels beigefügter Dichtung tiefer absenken beim Einbau. Den Filter bekommst man mit geändertem Gehäuse bis auf Einbauhöhe 11 cm ü. Teich abgesenkt. Dann musst du natürlich vorher die Zuläufe schliessen wenn du die Schmutzrinne ziehen möchtest.</p><p>Das Gewebe ist auf dem Träger thermisch befestigt, das sollte bei deinem Trommelfilter auch nicht anders sein. Bis zum Ende in die Schmutzrinne fassen kann man bei dem Filter nicht. Muss man aber auch nicht.</p><p>@ ireneus Habe bei mir zwei C 50 Filter laufen. inkl. Biofilter und Rieself. desweiteren mehrere S22 als Basic und als Pro. Könnte dir mehrere Filter im Betrieb zeigen. Müsstest halt 2 Std Fahrt auf dich nehmen...</p><p></p><p>Mfg Michel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Michel, post: 531442, member: 4884"] Hallo Torsten, kommt darauf an wie tief du den Trommelfilter einbaust. Normale Einbauhöhe befindet sich unterhalb der Schmutzrinne. Man kann ihn auch mittels beigefügter Dichtung tiefer absenken beim Einbau. Den Filter bekommst man mit geändertem Gehäuse bis auf Einbauhöhe 11 cm ü. Teich abgesenkt. Dann musst du natürlich vorher die Zuläufe schliessen wenn du die Schmutzrinne ziehen möchtest. Das Gewebe ist auf dem Träger thermisch befestigt, das sollte bei deinem Trommelfilter auch nicht anders sein. Bis zum Ende in die Schmutzrinne fassen kann man bei dem Filter nicht. Muss man aber auch nicht. @ ireneus Habe bei mir zwei C 50 Filter laufen. inkl. Biofilter und Rieself. desweiteren mehrere S22 als Basic und als Pro. Könnte dir mehrere Filter im Betrieb zeigen. Müsstest halt 2 Std Fahrt auf dich nehmen... Mfg Michel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter AEM vs. Ammerland
Oben