Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter ATF-600 Premium von Ammerland-Filter - def. Spülpumpe - kein Support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scheidi" data-source="post: 679118" data-attributes="member: 18695"><p>Hallo Thomas,</p><p>freut mich das bei Dir alles so gut läuft. Mein Trommler ist jetzt das 5. Jahr imn Betrieb. Muss aber dazu sagen, das mein ATF 1000 eigentlich zu klein ausgerichtet ist für die ca 120m3 Wasser und 80 Kois, läuft daher sicher öfter als bei Dir. Hatte schon mehrere kleine Störungen, zwei mal schon der Metal- Schwimmerschalter, den habe ich jetzt durch einen aus Kunststoff ersetzt. Bei der ersten Störung </p><p>hat der Trommler lange gedreht, was dann auch folge Schäden hatte. Ersetzte die Spühlpumpe, eben den Schwimmerschalter und den Antriebsmotor, bei dem sich heraus stellte das nur der Kondsator kaputt war, den alten Moter habe ich noch als Ersatz.</p><p>Jetzt steht an den Filter mit der Biokammer mal trocken zu legen und zu reinigen, die Trommelauflager-Rollen zu drehen, das Filtergewebe zu ersetzen, die Helixe aus der Biokammer nehmen und den feinen Schlick, der mir die Bioteile verstopft, entfernen. Würde sagen, ein grosser Service, der mich dann hoffentlich störungsfrei durch das Jahr bringt.</p><p>Wünsche eine gute Saison und Grüsse aus der Schweiz</p><p>Scheidi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scheidi, post: 679118, member: 18695"] Hallo Thomas, freut mich das bei Dir alles so gut läuft. Mein Trommler ist jetzt das 5. Jahr imn Betrieb. Muss aber dazu sagen, das mein ATF 1000 eigentlich zu klein ausgerichtet ist für die ca 120m3 Wasser und 80 Kois, läuft daher sicher öfter als bei Dir. Hatte schon mehrere kleine Störungen, zwei mal schon der Metal- Schwimmerschalter, den habe ich jetzt durch einen aus Kunststoff ersetzt. Bei der ersten Störung hat der Trommler lange gedreht, was dann auch folge Schäden hatte. Ersetzte die Spühlpumpe, eben den Schwimmerschalter und den Antriebsmotor, bei dem sich heraus stellte das nur der Kondsator kaputt war, den alten Moter habe ich noch als Ersatz. Jetzt steht an den Filter mit der Biokammer mal trocken zu legen und zu reinigen, die Trommelauflager-Rollen zu drehen, das Filtergewebe zu ersetzen, die Helixe aus der Biokammer nehmen und den feinen Schlick, der mir die Bioteile verstopft, entfernen. Würde sagen, ein grosser Service, der mich dann hoffentlich störungsfrei durch das Jahr bringt. Wünsche eine gute Saison und Grüsse aus der Schweiz Scheidi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter ATF-600 Premium von Ammerland-Filter - def. Spülpumpe - kein Support
Oben