Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter Eigenbau-Doku V2 ^^
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="juergen-b" data-source="post: 518367" data-attributes="member: 4008"><p>Servus dante,</p><p></p><p>ich war gerade auf dem Video deines Neubaus.</p><p></p><p>nach meiner Meinung läuft deine antrieb ziemlich aus der mitte - ich denke dein getriebemotor oder deine mechnik machen das nur eine begrenzte zeit mit ?</p><p></p><p>und an einer effizienten Möglichkeit die gaze zu spannen solltest du auch noch tüfteln - so wie es auf den Bildern scheint, gibt es da jede menge luft zwischen gaze und trommel die sich mit unrat füllen können.</p><p></p><p>ich würde dir empfehlen an einer elastischen spannmöglichkeit zu tüfteln, da du ansonsten bei deiner pe -trommel mit edelstahlgaze, bei jeder temperaturänderung unterschiedliche Spannungen vorfinden wirst.</p><p></p><p>der Ausdehnungskoeffizient von pe und v2a ist fürchterlich different.</p><p></p><p>wie hast du die Stirnseite der trommel abgedichtet - die eingefrästen nuten sind die dafür da einen dichtring aufzunehmen und gegen die gegenfläche zu pressen ???</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="juergen-b, post: 518367, member: 4008"] Servus dante, ich war gerade auf dem Video deines Neubaus. nach meiner Meinung läuft deine antrieb ziemlich aus der mitte - ich denke dein getriebemotor oder deine mechnik machen das nur eine begrenzte zeit mit ? und an einer effizienten Möglichkeit die gaze zu spannen solltest du auch noch tüfteln - so wie es auf den Bildern scheint, gibt es da jede menge luft zwischen gaze und trommel die sich mit unrat füllen können. ich würde dir empfehlen an einer elastischen spannmöglichkeit zu tüfteln, da du ansonsten bei deiner pe -trommel mit edelstahlgaze, bei jeder temperaturänderung unterschiedliche Spannungen vorfinden wirst. der Ausdehnungskoeffizient von pe und v2a ist fürchterlich different. wie hast du die Stirnseite der trommel abgedichtet - die eingefrästen nuten sind die dafür da einen dichtring aufzunehmen und gegen die gegenfläche zu pressen ??? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter Eigenbau-Doku V2 ^^
Oben