Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="acerbishusky" data-source="post: 483340" data-attributes="member: 10353"><p>Mal ein kleiner vergleich:</p><p></p><p>4 x 110er Rohr = 31.416 mm² Querschnittsfläche</p><p></p><p>Trommelring Außen 760mm,innen 670mm = 101.051 mm² Querschnittsfläche</p><p></p><p>was soll da Bremsen? </p><p></p><p>Eine zugesetzte Schmutzrinne gibt es damit nicht und der Motor braucht weniger Kraft um die Trommel zu drehen. Im schlimmsten fall ziehe ich das Teil raus und baue eine normale ein. Ich sehe da keine Nachteile oder könnt ihr mir welche nennen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="acerbishusky, post: 483340, member: 10353"] Mal ein kleiner vergleich: 4 x 110er Rohr = 31.416 mm² Querschnittsfläche Trommelring Außen 760mm,innen 670mm = 101.051 mm² Querschnittsfläche was soll da Bremsen? Eine zugesetzte Schmutzrinne gibt es damit nicht und der Motor braucht weniger Kraft um die Trommel zu drehen. Im schlimmsten fall ziehe ich das Teil raus und baue eine normale ein. Ich sehe da keine Nachteile oder könnt ihr mir welche nennen? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter Eigenbau
Oben