Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter für 50m3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 565992" data-attributes="member: 9749"><p>Hallo Gecko!</p><p></p><p>Es steht und scheitert, wie meist, am Budget <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>An sich ist Edelstahl nicht nötig. Die PP Kunststofftrommelfilter laufen nun seit einigen Jahren unter Vollast an den Teichen und es gibt wenig bis keine Probleme! Wenn ich überlege, wie lange es bei Lavair gedauert hat, bis wir diese Ausfallsicher hatten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Wenn du viel Wert auf Haptik und Industriequalität legst greifst du nach wie vor zu den Großen (New Aqua, Pond Tec, HydroTech). Das ist dann natürlich eine andere Preisklasse und man muss bereit sein das auszugeben und die Vorteile zu schätzen.</p><p></p><p>Sollen das echte 50 Kubik werden die da umgewälzt werden? Die Auswahl ist ja schnell zusammengestellt. Für knapp über 3000 Euro bekommst du schon PP Filter die das schlucken und die auch große Stückzahlen auf dem Markt haben.</p><p></p><p>Beim Lavair liegen wir mit TOP Steuerung (Senect) schon bei rund 7000 Euro. Hier irgendwo reiht sich auch der Inazuma ein.</p><p></p><p>Die Highclass geht dann bei diesem Durchfluss bereits Richtung 10 Tsd Euro.</p><p></p><p>Viel entscheidet dann der persönliche Geschmack und Geldbeutel. Laufen tun die angesprochenen Klassiker alle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 565992, member: 9749"] Hallo Gecko! Es steht und scheitert, wie meist, am Budget :-) An sich ist Edelstahl nicht nötig. Die PP Kunststofftrommelfilter laufen nun seit einigen Jahren unter Vollast an den Teichen und es gibt wenig bis keine Probleme! Wenn ich überlege, wie lange es bei Lavair gedauert hat, bis wir diese Ausfallsicher hatten :-) Wenn du viel Wert auf Haptik und Industriequalität legst greifst du nach wie vor zu den Großen (New Aqua, Pond Tec, HydroTech). Das ist dann natürlich eine andere Preisklasse und man muss bereit sein das auszugeben und die Vorteile zu schätzen. Sollen das echte 50 Kubik werden die da umgewälzt werden? Die Auswahl ist ja schnell zusammengestellt. Für knapp über 3000 Euro bekommst du schon PP Filter die das schlucken und die auch große Stückzahlen auf dem Markt haben. Beim Lavair liegen wir mit TOP Steuerung (Senect) schon bei rund 7000 Euro. Hier irgendwo reiht sich auch der Inazuma ein. Die Highclass geht dann bei diesem Durchfluss bereits Richtung 10 Tsd Euro. Viel entscheidet dann der persönliche Geschmack und Geldbeutel. Laufen tun die angesprochenen Klassiker alle :-) Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter für 50m3
Oben