Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 289295" data-attributes="member: 2853"><p>Das war der lustigste Beitrag seit langem, danke dafür :lol: </p><p>Soll meine Frau mal deine anrufen, die würden sich bestimmt prima verstehen :lol: </p><p>Ich lief des öfteren nur in Unterhose und Camping Pantoffeln an den Teich, nachts durfte das Schlafzimmerfenster nicht mehr geschlossen werden.</p><p>Aber um es vorweg zu nehmen, ich hatte einfach Pech, die Probleme kurz nach der Installation wurden letztendlich gelöst und es war dann Ruhe den ganzen Winter und auch im Frühjahr. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Bis ich dann versuchte, das Spülintervall zu verkürzen, von 1-2 stündlich auf 15-minütig, OHNE echter Nachfüllautomatik nicht einfach, MEINE Schuld, Dauerspülung war wieder angesagt :evil: </p><p>Dann die Gardena-Uhr für die Nachfüllung großzügiger eingestellt und erste Erfolge.</p><p>Angespornt wurde der Flow auf ca. 35m³ angehoben und versucht wegen dem hohen Schmutzeinfall durch Blüten etc. den Skimmer auf vollen Zug zu bringen. Anfänglich prima, allerdings kam nach wenigen Tagen nicht mehr genug durch den Skimmer (Luftsack o.ä. durch nicht ordentlich verlegte Skimmerleitung) und wieder Dauerspülung angesagt. Dann Skimmerleitung gespült, aber immer wieder Probleme. Nun einen 87-Gradbogen statt Skimmer und es läuft seit 1 Woche perfekt. Der Trommler kann dafür natürlich nix.</p><p></p><p>Fazit nach ca. 9 Monaten: fast wahnsinnig geworden, anfangs einfach Pech gehabt (kann passieren, dafür mache ich keinem einen Vorwurf), Service war o.k., Ersatzteile bekommen etc.</p><p></p><p>Erst der Langzeiteinsatz über mehrere Jahre wird zeigen, was der Trommelfilter aus Indonesien wirklich ist, ein akzeptables Produkt im Niedrigpreissegment oder eine olle Plastikkiste. :lol: </p><p>Ich denke und hoffe ersteres :wink: </p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 289295, member: 2853"] Das war der lustigste Beitrag seit langem, danke dafür :lol: Soll meine Frau mal deine anrufen, die würden sich bestimmt prima verstehen :lol: Ich lief des öfteren nur in Unterhose und Camping Pantoffeln an den Teich, nachts durfte das Schlafzimmerfenster nicht mehr geschlossen werden. Aber um es vorweg zu nehmen, ich hatte einfach Pech, die Probleme kurz nach der Installation wurden letztendlich gelöst und es war dann Ruhe den ganzen Winter und auch im Frühjahr. :D Bis ich dann versuchte, das Spülintervall zu verkürzen, von 1-2 stündlich auf 15-minütig, OHNE echter Nachfüllautomatik nicht einfach, MEINE Schuld, Dauerspülung war wieder angesagt :evil: Dann die Gardena-Uhr für die Nachfüllung großzügiger eingestellt und erste Erfolge. Angespornt wurde der Flow auf ca. 35m³ angehoben und versucht wegen dem hohen Schmutzeinfall durch Blüten etc. den Skimmer auf vollen Zug zu bringen. Anfänglich prima, allerdings kam nach wenigen Tagen nicht mehr genug durch den Skimmer (Luftsack o.ä. durch nicht ordentlich verlegte Skimmerleitung) und wieder Dauerspülung angesagt. Dann Skimmerleitung gespült, aber immer wieder Probleme. Nun einen 87-Gradbogen statt Skimmer und es läuft seit 1 Woche perfekt. Der Trommler kann dafür natürlich nix. Fazit nach ca. 9 Monaten: fast wahnsinnig geworden, anfangs einfach Pech gehabt (kann passieren, dafür mache ich keinem einen Vorwurf), Service war o.k., Ersatzteile bekommen etc. Erst der Langzeiteinsatz über mehrere Jahre wird zeigen, was der Trommelfilter aus Indonesien wirklich ist, ein akzeptables Produkt im Niedrigpreissegment oder eine olle Plastikkiste. :lol: Ich denke und hoffe ersteres :wink: Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben