Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 292901"><p>Mmmh, Eine Pumpe für 80 Euro? In dem Shop kostet das Teil aber 600. Da kann doch was nicht passen. Und eine Steuerung für 100 Euro, statt die SPS Variante (By the way: Was heißt eigentlich SPS Steuerung und was kann die mehr als eine normale Steuerung?) für 1100? Der KC hat doch auch eine SPS, oder? </p><p></p><p>Was soll zeitbasierende Steuerung heißen? Spült also gurndsätzlich nach 20 Minuten, egal ob nun Schmutz in der Trommel hängt oder nicht? Das ist doch auch Mist. Bei mir rasselt der KC meist nur noch zu seiner Intervallspülung alle 60 Minuten einmal. Wenn ich allerdings schwimmen gehe, und dann mal gezielt den Schmutz aufwirbele, dann spült er alle drei Minuten. </p><p></p><p>Und der KC filtert einfach feiner. 40 µ gegen 63 µ. Hört sich jetzt erstmal nicht so dramatisch an. Die Schmutzteile, die aber gerade eben noch durchpassen sind um den Faktor 3,9 größer beim 63iger Sieb als beim 40iger. </p><p></p><p>Nebenrechnung: Kugelvolumen = 4/3 pi r³ </p><p></p><p> KC: 1,3333*3,14*20³ = 33485</p><p> Lavair: 1,3333*3,14*31,5³=130825</p><p> </p><p> 130825/33485= <strong>3,9</strong></p><p></p><p>Da frage ich mich, wer nun hier der BMW und wer der Dacia ist. Nur weil der eine aus Edelstahl ist und er andere aus einer dauerhaften Kunststoffsorte. Das kann doch nicht das einzige Argument sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 292901"] Mmmh, Eine Pumpe für 80 Euro? In dem Shop kostet das Teil aber 600. Da kann doch was nicht passen. Und eine Steuerung für 100 Euro, statt die SPS Variante (By the way: Was heißt eigentlich SPS Steuerung und was kann die mehr als eine normale Steuerung?) für 1100? Der KC hat doch auch eine SPS, oder? Was soll zeitbasierende Steuerung heißen? Spült also gurndsätzlich nach 20 Minuten, egal ob nun Schmutz in der Trommel hängt oder nicht? Das ist doch auch Mist. Bei mir rasselt der KC meist nur noch zu seiner Intervallspülung alle 60 Minuten einmal. Wenn ich allerdings schwimmen gehe, und dann mal gezielt den Schmutz aufwirbele, dann spült er alle drei Minuten. Und der KC filtert einfach feiner. 40 µ gegen 63 µ. Hört sich jetzt erstmal nicht so dramatisch an. Die Schmutzteile, die aber gerade eben noch durchpassen sind um den Faktor 3,9 größer beim 63iger Sieb als beim 40iger. Nebenrechnung: Kugelvolumen = 4/3 pi r³ KC: 1,3333*3,14*20³ = 33485 Lavair: 1,3333*3,14*31,5³=130825 130825/33485= [b]3,9[/b] Da frage ich mich, wer nun hier der BMW und wer der Dacia ist. Nur weil der eine aus Edelstahl ist und er andere aus einer dauerhaften Kunststoffsorte. Das kann doch nicht das einzige Argument sein. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben