Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThoBlitzzz" data-source="post: 307921" data-attributes="member: 4457"><p>beim schwerkraftbetrieb gilt wirklich</p><p></p><p>wenn das sieb des kc-30 zu ist und er aus irgendwelchen gründen warum auch immer nicht spült hilft der Notüberlauf DEFINITIV</p><p></p><p>denn die rohrpumpe in der letzten kammer pumpt dann wasser aus dem bioteil ab, dadurch steigt der teichwasserspiegel und dadurch fließt das wasser über den notüberlauf der natürlich richtig eingestellt werden muss am sieb vorbei und versorgt den bioteil weiter. zwar nicht mehr mit gefiltertem wasser aber auch nicht mit ganz dreckigem. (schmodder bleibt unten liegen)</p><p></p><p>daraus schließt sich es gibt beim KC-30 der einen notüberlauft besitzt kein trockenlaufen der pumpen mehr weil der bioteil garnicht mehr leergepumpt werden kann.</p><p></p><p>der notüberlauf hilft mir im winter aber auch nicht weiter werde aber einfach die spülzeit der zwangsspülung verringern 3sek sollten ausreichen</p><p></p><p>gruß thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThoBlitzzz, post: 307921, member: 4457"] beim schwerkraftbetrieb gilt wirklich wenn das sieb des kc-30 zu ist und er aus irgendwelchen gründen warum auch immer nicht spült hilft der Notüberlauf DEFINITIV denn die rohrpumpe in der letzten kammer pumpt dann wasser aus dem bioteil ab, dadurch steigt der teichwasserspiegel und dadurch fließt das wasser über den notüberlauf der natürlich richtig eingestellt werden muss am sieb vorbei und versorgt den bioteil weiter. zwar nicht mehr mit gefiltertem wasser aber auch nicht mit ganz dreckigem. (schmodder bleibt unten liegen) daraus schließt sich es gibt beim KC-30 der einen notüberlauft besitzt kein trockenlaufen der pumpen mehr weil der bioteil garnicht mehr leergepumpt werden kann. der notüberlauf hilft mir im winter aber auch nicht weiter werde aber einfach die spülzeit der zwangsspülung verringern 3sek sollten ausreichen gruß thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben