Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="master_gerry" data-source="post: 317073" data-attributes="member: 6156"><p>Hallo Ralf,</p><p></p><p>im Nachhinein ist ja alles so klar...</p><p></p><p>Habe Deinen Tipp befolgt und alle Messstäbe vom Kalk befreit, beim Massestab, innen rechts, hat sich eine durchgängige, ca. 3-4mm dicke Kalkschicht angelegt, die 2 in den äußeren Röhren nicht zu kürzenden Stäbe waren nicht so stark betroffen, die kürzbaren äußeren und der innen links liegende Stab waren überhaupt nicht betroffen, supersauber. </p><p></p><p>Habe mich ursprünglich nicht darüber getraut, weil ich dachte, ich bekomme die Stäbe nicht durch die Klemmschraube, diese Halterungen hab ich einfach mit entfernt.</p><p></p><p>Wie auch immer, jetzt funktionierts wieder tadellos.</p><p>Danke.</p><p>Trotzdem freue mich schon auf die neuen opt. Sensoren. </p><p></p><p>Ansonsten ist der TF sein Geld sicher wert. </p><p>Aufgefallen ist mir, dass er sich seitlich leicht nach außen wölbt, hoffentlich bleibt alles dicht. </p><p>Vielleicht sollte ich eine Verstrebung mittels U-Profilen drumherum basteln (oder Mikes-Koi bietet sowas präventiv als Bausatz an <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" />)</p><p></p><p>Ich melde mich wieder nach dem Einbau der opt. Sensoren,</p><p>lg Gerhard</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="master_gerry, post: 317073, member: 6156"] Hallo Ralf, im Nachhinein ist ja alles so klar... Habe Deinen Tipp befolgt und alle Messstäbe vom Kalk befreit, beim Massestab, innen rechts, hat sich eine durchgängige, ca. 3-4mm dicke Kalkschicht angelegt, die 2 in den äußeren Röhren nicht zu kürzenden Stäbe waren nicht so stark betroffen, die kürzbaren äußeren und der innen links liegende Stab waren überhaupt nicht betroffen, supersauber. Habe mich ursprünglich nicht darüber getraut, weil ich dachte, ich bekomme die Stäbe nicht durch die Klemmschraube, diese Halterungen hab ich einfach mit entfernt. Wie auch immer, jetzt funktionierts wieder tadellos. Danke. Trotzdem freue mich schon auf die neuen opt. Sensoren. Ansonsten ist der TF sein Geld sicher wert. Aufgefallen ist mir, dass er sich seitlich leicht nach außen wölbt, hoffentlich bleibt alles dicht. Vielleicht sollte ich eine Verstrebung mittels U-Profilen drumherum basteln (oder Mikes-Koi bietet sowas präventiv als Bausatz an :-)) Ich melde mich wieder nach dem Einbau der opt. Sensoren, lg Gerhard [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben