Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 317221"><p>gute Frage,</p><p></p><p>erst mal kann man sicher sagen das bei funktionierenden Elektroden nichts passiert. Der Spannungsfluss sucht sich den leichtesten Weg und bleibt somit im TF.</p><p>Ist dieser Weg versperrt ( oxidiert etc) wird der oder die nächstbesten Wege gesucht. Somit verteilt sich der Stromfluss im Wasser ( erst mal harmlos).</p><p>Also nichts woran Mensch oder Tier Schaden nimmt.</p><p>Jetzt mal von mir einfach in den Raum gestellt:</p><p></p><p>Durch diesen " Elektrosmok" kann es natürlich sein, da alle Befehle aus dem Gehirn durch elektr. Impulse weitergegeben werden, das es zu kleinen Störungen kommen könnte. Auch das Seitenorgan beim Fisch könnte Fehlinformationen weiterleiten.</p><p>Wie gesagt ist das nur eine Überlegung von mir und keine Fakten.</p><p>Handelsübliche Füllstandsüberwachungen arbeiten jedenfalls im Bereich von 1 bis 3 Volt, und da bleiben die VA Elektroden sauber :wink: </p><p></p><p></p><p>________________________</p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 317221"] gute Frage, erst mal kann man sicher sagen das bei funktionierenden Elektroden nichts passiert. Der Spannungsfluss sucht sich den leichtesten Weg und bleibt somit im TF. Ist dieser Weg versperrt ( oxidiert etc) wird der oder die nächstbesten Wege gesucht. Somit verteilt sich der Stromfluss im Wasser ( erst mal harmlos). Also nichts woran Mensch oder Tier Schaden nimmt. Jetzt mal von mir einfach in den Raum gestellt: Durch diesen " Elektrosmok" kann es natürlich sein, da alle Befehle aus dem Gehirn durch elektr. Impulse weitergegeben werden, das es zu kleinen Störungen kommen könnte. Auch das Seitenorgan beim Fisch könnte Fehlinformationen weiterleiten. Wie gesagt ist das nur eine Überlegung von mir und keine Fakten. Handelsübliche Füllstandsüberwachungen arbeiten jedenfalls im Bereich von 1 bis 3 Volt, und da bleiben die VA Elektroden sauber :wink: ________________________ Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben