Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 490409"><p>der Antrieb wird direkt über die SPS ( grauer Kasten) gesteuert.</p><p>Mach mal den Stecker vom TF raus und löse den Draht 2 Vom Ausgang Q1 an der SPS ( sollte ein blauer sein).</p><p>Stecker wieder rein und schaun ob die Trommel immer noch dreht.</p><p>Wenn nicht, dann Stecker wieder raus (spannungsfrei machen :!: ) und mit einem Ohmmeter oder Durchgangsprüfer messen, ob am Ausgang Q1 an der SPS Durchgang ist (blauen Draht abgeklemmt lassen)</p><p>Wenn du dir nicht sicher bist dann lass die Finger davon und lass einen Fachmann ran.</p><p>Zwischenzeitlich kannst du die Revisionsöffnung an der Trommel ausbauen, und die Trommel so drehen das die Öffnung unter Wasser ist. Stecker draußen lassen und Filter wieder einschalten. Hast zwar dann keine Vorfilterung, aber wenigstens läuft dein System weiter</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 490409"] der Antrieb wird direkt über die SPS ( grauer Kasten) gesteuert. Mach mal den Stecker vom TF raus und löse den Draht 2 Vom Ausgang Q1 an der SPS ( sollte ein blauer sein). Stecker wieder rein und schaun ob die Trommel immer noch dreht. Wenn nicht, dann Stecker wieder raus (spannungsfrei machen :!: ) und mit einem Ohmmeter oder Durchgangsprüfer messen, ob am Ausgang Q1 an der SPS Durchgang ist (blauen Draht abgeklemmt lassen) Wenn du dir nicht sicher bist dann lass die Finger davon und lass einen Fachmann ran. Zwischenzeitlich kannst du die Revisionsöffnung an der Trommel ausbauen, und die Trommel so drehen das die Öffnung unter Wasser ist. Stecker draußen lassen und Filter wieder einschalten. Hast zwar dann keine Vorfilterung, aber wenigstens läuft dein System weiter Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter KC 30
Oben