Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus D." data-source="post: 602989" data-attributes="member: 14177"><p><strong>Seit Juni 2016 betreibe ich den Trommelfilter ATF1 von xxx. Der machte schon immer Geräusche , was ja eigentlich nicht ungewöhnlich ist. Dachte ich .Nun, in der 4. Saison wurden die Geräusche beim Drehen der Trommel unerträglich. Erst dachte ich an die Erneuerung des Antriebsmotor </strong></p><p></p><p><em><strong>Da ich nicht nachvollziehen kann wie Slowstart und Schutzschaltung bei Überlast funktionieren bin ich mir nicht sicher ob die Verwendung eines nicht orginalen (Ersatz) Motors mit abweichenden elektrischen Daten unbeschadet möglich ist. Werde wohl einen neuen Orginalmotor brauchen --DAS WAR NIX - im Handel nicht verfügbar . ich habe mich deshalb für die Demontage mit der Option der Selbstreparatur entschieden . Was ich dabei zu sehen bekam war erschütternd und habe ich so nicht erwartet. Eine gebrochene Befestigung ,ein Riss im Getriebegehäuse und im Motorgehäuse ein lockerer Statormagnet mit jeder Menge Abrieb . Die Statormagnete sollten eigentlich eingeklebt sein .Alles versteckte Mängel .Um es kurz zu machen : so einen Mist habe ich noch nie gesehen . Jetzt. nach 3 Jahren Gebrauch ist wohl auch eine Reklamation zeitraubend und sicher nicht mehr sinnvoll , geschweige denn erfolgreich . Habe alles gründlich gereinigt , den Kollektormagnet wieder ordentlich eingeklebt-alles zusammengebaut . Nun läuft der Motor nahezu geräuschlos. Ich weiß gar nicht ,ob er jemals so leise war. Nach dem Kauf hatte ich schon Schwierigkeiten mit der Spülsteuerung . Das ist aber ein anderes Thema . Vielleicht später einmal . Ich lass mal Bilder sprechen.</strong></em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus D., post: 602989, member: 14177"] [B]Seit Juni 2016 betreibe ich den Trommelfilter ATF1 von xxx. Der machte schon immer Geräusche , was ja eigentlich nicht ungewöhnlich ist. Dachte ich .Nun, in der 4. Saison wurden die Geräusche beim Drehen der Trommel unerträglich. Erst dachte ich an die Erneuerung des Antriebsmotor [/B] [I][B]Da ich nicht nachvollziehen kann wie Slowstart und Schutzschaltung bei Überlast funktionieren bin ich mir nicht sicher ob die Verwendung eines nicht orginalen (Ersatz) Motors mit abweichenden elektrischen Daten unbeschadet möglich ist. Werde wohl einen neuen Orginalmotor brauchen --DAS WAR NIX - im Handel nicht verfügbar . ich habe mich deshalb für die Demontage mit der Option der Selbstreparatur entschieden . Was ich dabei zu sehen bekam war erschütternd und habe ich so nicht erwartet. Eine gebrochene Befestigung ,ein Riss im Getriebegehäuse und im Motorgehäuse ein lockerer Statormagnet mit jeder Menge Abrieb . Die Statormagnete sollten eigentlich eingeklebt sein .Alles versteckte Mängel .Um es kurz zu machen : so einen Mist habe ich noch nie gesehen . Jetzt. nach 3 Jahren Gebrauch ist wohl auch eine Reklamation zeitraubend und sicher nicht mehr sinnvoll , geschweige denn erfolgreich . Habe alles gründlich gereinigt , den Kollektormagnet wieder ordentlich eingeklebt-alles zusammengebaut . Nun läuft der Motor nahezu geräuschlos. Ich weiß gar nicht ,ob er jemals so leise war. Nach dem Kauf hatte ich schon Schwierigkeiten mit der Spülsteuerung . Das ist aber ein anderes Thema . Vielleicht später einmal . Ich lass mal Bilder sprechen.[/B][/I] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
Oben