Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 603029" data-attributes="member: 13690"><p>Wobei nichtmal klar ist ob der ATF auch tatsächlich 900€ gekostet hat. Ich habe sie durchaus auch schon für deutlich weniger gesehen und wenn das Gerät dann einige Jahre im Lager stand........!</p><p></p><p>Ich kann die Begeisterung für den ATF nicht nachvollziehen, auch ohne große technische Erfahrung kann man erkennen, dass dieses Gerät nicht für lange Betreibszeiten ausgelegt ist, hier eine wartungsfreie Laufzeit von 10 Jahren und mehr zu erwarten ist schon etwas sehr optimistisch. Wenn er 4 Jahre gehalten hat, liegt man bei €200/ Jahr noch immer weit unter den jährlichen Kosten von hochwertigen TFs die ein vielfaches kosten, aber auch deutlich länger halten.</p><p></p><p>Vorteilhaft ist allerdings, dass man beim nächsten Beitrag über einer dieser "Einsteiger" TFs auf diesem Post verweisen kann.</p><p></p><p>Viel wichtiger ist aber die Frage ob man das Leben seiner Fische von einer solch anfälligen Technik abhängig machen will. Wenn das System bei 40° zum Stehen kommt ist der Totalverlust schneller da als man denkt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 603029, member: 13690"] Wobei nichtmal klar ist ob der ATF auch tatsächlich 900€ gekostet hat. Ich habe sie durchaus auch schon für deutlich weniger gesehen und wenn das Gerät dann einige Jahre im Lager stand........! Ich kann die Begeisterung für den ATF nicht nachvollziehen, auch ohne große technische Erfahrung kann man erkennen, dass dieses Gerät nicht für lange Betreibszeiten ausgelegt ist, hier eine wartungsfreie Laufzeit von 10 Jahren und mehr zu erwarten ist schon etwas sehr optimistisch. Wenn er 4 Jahre gehalten hat, liegt man bei €200/ Jahr noch immer weit unter den jährlichen Kosten von hochwertigen TFs die ein vielfaches kosten, aber auch deutlich länger halten. Vorteilhaft ist allerdings, dass man beim nächsten Beitrag über einer dieser "Einsteiger" TFs auf diesem Post verweisen kann. Viel wichtiger ist aber die Frage ob man das Leben seiner Fische von einer solch anfälligen Technik abhängig machen will. Wenn das System bei 40° zum Stehen kommt ist der Totalverlust schneller da als man denkt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
Oben