Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus D." data-source="post: 603096" data-attributes="member: 14177"><p>Ich wollte mal was richtig stellen für die ,die das Gelesene immer noch nicht richtig verarbeiten und einordnen können . Der Filter ist bei mir seit 2016 in Betrieb also kurze Zeit nachdem er in den Handel kam.</p><p>Er hat damals nicht <strong>900 €</strong> <strong>oder deutlich weniger </strong>gekostet. Bei Markteinführung eher deutlich mehr.</p><p>Ob er vor Handelsbeginn <strong>einige Jahre im einem Lager</strong> gestanden hat <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />,weiß ich natürlich nicht . Glaube ich auch nicht. Er ist nicht der Rolls Roys unter den Trommelfiltern . Das ist schon klar . Der Aqua forte ist aber gar nicht so schlecht ,wie hier behauptet wird.</p><p>Wie man auf die Idee kommt , dass von solch "anfälliger Technik"(??) das Leben der Fische abhängig gemacht würde erschließt sich mir jetzt nicht . Vielleicht fehlt es mir auch an solcher Fantasie . Anfällig war er nicht - hat eben "bloß" ungewöhnliche Geräusche gemacht trotzdem aber seinen Dienst zufriedenstellend verrichtet. Ich bin mit der Leistung des Filter ganz zufrieden -Er wird auch noch länger halten . Was mich an der Sache stört ist , dass er diese Fehler von Anfang an gehabt haben muss und dem Kunden dass vermutlich wissentlich zugemutet wird ein Gerät zukaufen ,dass übelste ,vermeidbare Material-und Montagemängel aufweist.</p><p>Diese Mängel beeintächtigen , wie schon erwähnt ,die Funktion aber nicht.. Es handelt sich eben nicht, wie ihr schreibt um Verschleiß und Haltbarkeit sondern um die mangelhafte Qualität der Verarbeitung.</p><p>Aber gut , ich danke euch für die zahlreichen Beiträge . Davon lebt schließlich das Forum. Ich vemisse aber die Fraktion der ATF 1 Besitzer und ihre Erfahrungen . Gibt´s keine ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus D., post: 603096, member: 14177"] Ich wollte mal was richtig stellen für die ,die das Gelesene immer noch nicht richtig verarbeiten und einordnen können . Der Filter ist bei mir seit 2016 in Betrieb also kurze Zeit nachdem er in den Handel kam. Er hat damals nicht [B]900 €[/B] [B]oder deutlich weniger [/B]gekostet. Bei Markteinführung eher deutlich mehr. Ob er vor Handelsbeginn [B]einige Jahre im einem Lager[/B] gestanden hat :),weiß ich natürlich nicht . Glaube ich auch nicht. Er ist nicht der Rolls Roys unter den Trommelfiltern . Das ist schon klar . Der Aqua forte ist aber gar nicht so schlecht ,wie hier behauptet wird. Wie man auf die Idee kommt , dass von solch "anfälliger Technik"(??) das Leben der Fische abhängig gemacht würde erschließt sich mir jetzt nicht . Vielleicht fehlt es mir auch an solcher Fantasie . Anfällig war er nicht - hat eben "bloß" ungewöhnliche Geräusche gemacht trotzdem aber seinen Dienst zufriedenstellend verrichtet. Ich bin mit der Leistung des Filter ganz zufrieden -Er wird auch noch länger halten . Was mich an der Sache stört ist , dass er diese Fehler von Anfang an gehabt haben muss und dem Kunden dass vermutlich wissentlich zugemutet wird ein Gerät zukaufen ,dass übelste ,vermeidbare Material-und Montagemängel aufweist. Diese Mängel beeintächtigen , wie schon erwähnt ,die Funktion aber nicht.. Es handelt sich eben nicht, wie ihr schreibt um Verschleiß und Haltbarkeit sondern um die mangelhafte Qualität der Verarbeitung. Aber gut , ich danke euch für die zahlreichen Beiträge . Davon lebt schließlich das Forum. Ich vemisse aber die Fraktion der ATF 1 Besitzer und ihre Erfahrungen . Gibt´s keine ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
Oben