Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hubigersch" data-source="post: 603497" data-attributes="member: 13609"><p>Aber dieses System mit den Bäckerkisten würde ich schon als Biologie bezeichnen ODER ? Ich möchte die groben Teilchen aus dem System haben durch die Biologie leiten und das saubere Wasser in den Teich drücken um eine kleine Strömung zu erzeugen. Trommelfilter von über 10. 000 € haben die ja auch. Ich muß sagen daß mir tausende von Euro für einen Edelstahl oder PE - Kästen zu viel sind. Die guten von den Markenherstellern gehen ja erst bei ca. 3000 € los. Und es gibt ja auch noch welche für die man einen Mittelklasse Wagen bekommt. So viel kann ich dafür nicht bezahlen. Ich hatte mir gedacht als erstes für die Grobreinigung einen Tommelfilter und danach die Biologie als Beadfilter, Helix, Bürsten, Schwämme oder als Combi. Die Behälter für Helix, Bürsten oder Schwämme kann ich mir auch selber bauen. So wie die Resonanz im WWW aussieht, sind die ATF 1 garnicht so schlecht. Es gibt es ja wohl nur Probleme mit den Sieben. Eine 2020 Variante gibt es ja auch schon. Vieleicht sind da ja schon Erneuerungen eingeflossen. Außerdem gibt es ja auch noch 2 weitere Trommler in der Preisklasse. Ich habe gehofft hier, dazu noch ein paar Infos zubekommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hubigersch, post: 603497, member: 13609"] Aber dieses System mit den Bäckerkisten würde ich schon als Biologie bezeichnen ODER ? Ich möchte die groben Teilchen aus dem System haben durch die Biologie leiten und das saubere Wasser in den Teich drücken um eine kleine Strömung zu erzeugen. Trommelfilter von über 10. 000 € haben die ja auch. Ich muß sagen daß mir tausende von Euro für einen Edelstahl oder PE - Kästen zu viel sind. Die guten von den Markenherstellern gehen ja erst bei ca. 3000 € los. Und es gibt ja auch noch welche für die man einen Mittelklasse Wagen bekommt. So viel kann ich dafür nicht bezahlen. Ich hatte mir gedacht als erstes für die Grobreinigung einen Tommelfilter und danach die Biologie als Beadfilter, Helix, Bürsten, Schwämme oder als Combi. Die Behälter für Helix, Bürsten oder Schwämme kann ich mir auch selber bauen. So wie die Resonanz im WWW aussieht, sind die ATF 1 garnicht so schlecht. Es gibt es ja wohl nur Probleme mit den Sieben. Eine 2020 Variante gibt es ja auch schon. Vieleicht sind da ja schon Erneuerungen eingeflossen. Außerdem gibt es ja auch noch 2 weitere Trommler in der Preisklasse. Ich habe gehofft hier, dazu noch ein paar Infos zubekommen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter mit Herstellungsmängeln
Oben