Trommelfilter Oder EBF zum Verkaufen?

Hotzy

Mitglied
Hallo Koifreunde,

ist vielleicht Jemand aus dem raum Rp oder Saarland, der Trommelfilter oder EBF
selbst baut und verkauft?


Gruß Hotzy
 
Ja, sicher. Auftragsbastelarbeiten können funktionieren.

Aber das Zusammenspiel der Einzelteile und die Auswahl der richtigen Komponenten ist meiner Meinung nach recht kompliziert. Ich würde da ehrlich gesagt was nehmen, was schon tausende mal an verschiedensten Teichen eingebaut wurde, schon Jahre läuft und somit die Kinderkrankheiten raus sind. Sonst kann sich der billigste Trommler als der im Endeffekt Unpreiswerteste herausstellen. Schon allein der Wiederverkaufswert ist bei einem Markenprodukt so viel höher als bei einem Produkt eines unbekannten Bastlers.
 
Ach ja, was mir hier grad noch eingefallen ist:

Schau mal hier rein. So kann sie schlimmstenfalls enden, die Privatbastelei.

http://www.koi-live.de/ftopic41615.html

Der Hobbytrommlerbauer in deinem Link lässt das Trommelwasser in ein Sieb laufen und versickert dann das restliche Wasser. Das kann ich so leider nicht nachvollziehen. Mein Trommlerwasser von einer einzigen Spülung (1,1 l) habe ich mal versucht durch einen frischen großen Kaffeefilter zu schicken. Das hat über 24 Stunden gedauert und es war immer noch ein Rest stehendes Wasser vorhanden. Das Zeug setzt auf die Dauer wirklich alles zu. Entweder ist also das Sieb so fein, dass auf die Dauer fast nichts mehr an Wasser abfließt (und du musst es per Hand entsorgen) oder es lässt das Wasser austreten und dann setzt es das Erdreich so zu, dass nichts mehr versickert (und du musst es per Hand entsorgen).

Hier mal ein Foto von dem edlen Tropfen
 

Anhänge

  • Filterkacke.jpg
    Filterkacke.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 171
Oben