Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter selbstbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koikochi" data-source="post: 199494" data-attributes="member: 1162"><p>Hallo und einen schönen Sonntag.</p><p>Auf der Zeichnung sieht man, das ich als Antriebsriemen einen Keilriemen nehmen wollte. Aber da mein Bekannter meinte das es kein Problem wäre Zähne in das Lager zu fräsen, entschied ich mich natürlich für einen Zahnriemen. Das Lagerspiel machten wir auch ein wenig geringer. Ich besorgte ihm die Teilung ( Maße ) der Zähne und nach einer Zeit hatte ich die Lager. Sinn bei den Lagern war auch, das ich sie eingebaut lassen kann, wenn ich die Trommel mal ausbauen muß. Falls mal die Trommel ausgebaut werden soll, braucht man nur das 110 KG Rohr zur Seite schieben ( Schmutzablauf ) und die Schrauben von der Trommel / Lagerung lösen und die Trommel kann heraus genommen werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koikochi, post: 199494, member: 1162"] Hallo und einen schönen Sonntag. Auf der Zeichnung sieht man, das ich als Antriebsriemen einen Keilriemen nehmen wollte. Aber da mein Bekannter meinte das es kein Problem wäre Zähne in das Lager zu fräsen, entschied ich mich natürlich für einen Zahnriemen. Das Lagerspiel machten wir auch ein wenig geringer. Ich besorgte ihm die Teilung ( Maße ) der Zähne und nach einer Zeit hatte ich die Lager. Sinn bei den Lagern war auch, das ich sie eingebaut lassen kann, wenn ich die Trommel mal ausbauen muß. Falls mal die Trommel ausgebaut werden soll, braucht man nur das 110 KG Rohr zur Seite schieben ( Schmutzablauf ) und die Schrauben von der Trommel / Lagerung lösen und die Trommel kann heraus genommen werden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilter selbstbau
Oben