Trommelfilter vs. Plankton

stephan65

Mitglied
Hallo

bei einem reinen Koiteich ohne Planzenfilter und begrünte Randbereiche stellt sich vermutlich meine Frage nicht. In meinem Schwimmteich hat sich jedoch eine gute Biologie eingenistet. Diese habe ich nun letztes Jahr durch den Koibesatz sicher ein wenig beinflusst.
Beim nachdenken über Trommelfilter frage ich mich was nun mit der Nahrungskette passiert. Filtere ich mit dem Trommelfilter auch alle Kleinlebewesen raus? Bisher kenne ich keine Algenblüte, habe glasklares Wasser und kaum FA, ausser im Planzenfilter.
Die 7 Koi und 2 Störe (auf 180m3) haben bisher keine Auswirkungen auf die Wasserqualität ausser einige Schwebstoffe.
Sollte ich noch zuwarten mit Konzeptänderungen bis eine Beeinträchtigung/Trübung feststellbar ist?

Gruss
Stephan
 
Hi Stephan,

ich gehe davon aus du eine sehr große Regenerationfläche hast bei 180m³.
Denke, dass dein Pflanzenfilter absolut kein Problem hat mit 7 Koi & 2 Stören. Der wird das locker wegstecken, die mehr Belastung.

Aber dennoch musst du davon ausgehen das es nicht bei 7 Koi bleibt :wink:

Alleine, wenn die Jungs ablaichen, dann wirst du eines tages eine Überbelastung im Teich haben, so dass deine Regenerationsfläche sprich Pflanzenfilter nicht mehr auslangt.

Das Gesetz der Natur: Bis hier hin und nicht weiter :wink:

Deshalb ist eine Mechanische Einplanung (sprich Vorfilter) nicht in weiter Ferne zurücken.

Gruss
Andre
 
Oben