Hallo
bei einem reinen Koiteich ohne Planzenfilter und begrünte Randbereiche stellt sich vermutlich meine Frage nicht. In meinem Schwimmteich hat sich jedoch eine gute Biologie eingenistet. Diese habe ich nun letztes Jahr durch den Koibesatz sicher ein wenig beinflusst.
Beim nachdenken über Trommelfilter frage ich mich was nun mit der Nahrungskette passiert. Filtere ich mit dem Trommelfilter auch alle Kleinlebewesen raus? Bisher kenne ich keine Algenblüte, habe glasklares Wasser und kaum FA, ausser im Planzenfilter.
Die 7 Koi und 2 Störe (auf 180m3) haben bisher keine Auswirkungen auf die Wasserqualität ausser einige Schwebstoffe.
Sollte ich noch zuwarten mit Konzeptänderungen bis eine Beeinträchtigung/Trübung feststellbar ist?
Gruss
Stephan
bei einem reinen Koiteich ohne Planzenfilter und begrünte Randbereiche stellt sich vermutlich meine Frage nicht. In meinem Schwimmteich hat sich jedoch eine gute Biologie eingenistet. Diese habe ich nun letztes Jahr durch den Koibesatz sicher ein wenig beinflusst.
Beim nachdenken über Trommelfilter frage ich mich was nun mit der Nahrungskette passiert. Filtere ich mit dem Trommelfilter auch alle Kleinlebewesen raus? Bisher kenne ich keine Algenblüte, habe glasklares Wasser und kaum FA, ausser im Planzenfilter.
Die 7 Koi und 2 Störe (auf 180m3) haben bisher keine Auswirkungen auf die Wasserqualität ausser einige Schwebstoffe.
Sollte ich noch zuwarten mit Konzeptänderungen bis eine Beeinträchtigung/Trübung feststellbar ist?
Gruss
Stephan