Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LOBO" data-source="post: 78761" data-attributes="member: 1081"><p>hallo</p><p></p><p>ich hab doch tatsächlich etwas zeit(und lust) gehabt meine trommel weiter zu bauen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>das zuerst aufgebügelte kunststoffsieb musste ich leider wieder abreissen es war nach begutachtung unterm microskop zu gross ca.200my :?</p><p></p><p>jetzt ist ein 40my va sieb aufgebügelt und ich weis jetzt das 1mm-1000my hat-was ich vorher nicht wusste <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>so sieht das 40my sieb unterm microskop aus-das sind 1 mm.</p><p></p><p><img src="http://img110.imageshack.us/img110/3824/bild001xp4.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>hier ist es mit dem lötkolben auf das kunststoffgitter geschweist.auch die öffnungen im gitter habe ich vergrössert damit der dreck besser mitgenommen wird.</p><p></p><p><img src="http://img210.imageshack.us/img210/3413/dsci0044kb4.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>da ich die trommel wieder in einem deckel von einer blauen trommel laufen lassen will-habe ich den rand einer blauen tonne abgeschnitten und verkehrt herum angebracht(anders passte es nicht)</p><p></p><p><img src="http://img183.imageshack.us/img183/8982/tr20rf3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>und da drauf noch mal einen rand so das dieser in den deckel passt.</p><p></p><p><img src="http://img90.imageshack.us/img90/9099/4782qu5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>der aufgesetzte deckel der nacher fest in eine doppelstegplatte gesetzt wird.</p><p></p><p><img src="http://img166.imageshack.us/img166/4238/4565ic5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>die wartungsöffnung.</p><p></p><p><img src="http://img172.imageshack.us/img172/1057/dsci0017gh9.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://img530.imageshack.us/img530/4451/dsci0018rp7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>als deckel kommt eine plexiglas scheibe rein.so kann ich immer alles kontrollieren ohne den deckel rausziehen zu müssen.</p><p>die plexiglas scheibe muss allerdings noch in den backoffen damit ich diese biegen kann um den radius der trommel zu bekommen.</p><p></p><p><img src="http://img530.imageshack.us/img530/8005/215gh1.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>die trommel ist fertig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>jetzt muss ich nur noch an der trommelkammer was ändern und dann kann ich die trommel einbauen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LOBO, post: 78761, member: 1081"] hallo ich hab doch tatsächlich etwas zeit(und lust) gehabt meine trommel weiter zu bauen :D das zuerst aufgebügelte kunststoffsieb musste ich leider wieder abreissen es war nach begutachtung unterm microskop zu gross ca.200my :? jetzt ist ein 40my va sieb aufgebügelt und ich weis jetzt das 1mm-1000my hat-was ich vorher nicht wusste :oops: so sieht das 40my sieb unterm microskop aus-das sind 1 mm. [img]http://img110.imageshack.us/img110/3824/bild001xp4.jpg[/img] hier ist es mit dem lötkolben auf das kunststoffgitter geschweist.auch die öffnungen im gitter habe ich vergrössert damit der dreck besser mitgenommen wird. [img]http://img210.imageshack.us/img210/3413/dsci0044kb4.jpg[/img] da ich die trommel wieder in einem deckel von einer blauen trommel laufen lassen will-habe ich den rand einer blauen tonne abgeschnitten und verkehrt herum angebracht(anders passte es nicht) [img]http://img183.imageshack.us/img183/8982/tr20rf3.jpg[/img] und da drauf noch mal einen rand so das dieser in den deckel passt. [img]http://img90.imageshack.us/img90/9099/4782qu5.jpg[/img] der aufgesetzte deckel der nacher fest in eine doppelstegplatte gesetzt wird. [img]http://img166.imageshack.us/img166/4238/4565ic5.jpg[/img] die wartungsöffnung. [img]http://img172.imageshack.us/img172/1057/dsci0017gh9.jpg[/img] [img]http://img530.imageshack.us/img530/4451/dsci0018rp7.jpg[/img] als deckel kommt eine plexiglas scheibe rein.so kann ich immer alles kontrollieren ohne den deckel rausziehen zu müssen. die plexiglas scheibe muss allerdings noch in den backoffen damit ich diese biegen kann um den radius der trommel zu bekommen. [img]http://img530.imageshack.us/img530/8005/215gh1.jpg[/img] die trommel ist fertig :D jetzt muss ich nur noch an der trommelkammer was ändern und dann kann ich die trommel einbauen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
trommelfilter
Oben