Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="manolo" data-source="post: 188426" data-attributes="member: 3159"><p>Hallo</p><p>habe heute mit meiner Trommel angefangen.</p><p>Ist aus einem Ø400mm KG Rohr und 500mm lang.Wenn später 15000 -20000 Liter / Std durchgehen reichts es für mich.</p><p>Bespannt wird die Trommel mit 42my Edelstahlgewebe.</p><p>Die Rechtecke wurden aud einer 5Achs Fräse ausgefräst, wurde zum Schluß ganz schön instabil ,ging aber recht schnell.</p><p>Die Deckel ist aus PVC .Die Nut im Deckel passt genau auf die Trommel.Die Trommel greift 5mm in die Nut rein.Das Edelstahlgewebe wird so auch noch von dem Deckel überdeckt.So brauche ich im äußeren Bereich keine Spannschellen.</p><p>Das Siebgewebe wird mit einer Spannschiene um die Trommel gespannt.So wie Jürgen es bei seiner Trommel gemacht hat.</p><p>Als Steuerung hab ich eine 24 Volt Logo,den Pegelstand in der Trommel soll mit einem Ultraschallsensor Sitron SU 46 K 150(digitaler Ausgang )abgenommen werden.</p><p>Jetzt kommt erst mal die Inspektionsklappe in die Trommel, muß ich morgen ausägen.</p><p>Die Lagerung erfolgt in Pom Flansche die in die Trommel reingreifen.</p><p><a href="http://img43.imageshack.us/i/pict1862.jpg/" target="_blank"><img src="http://img43.imageshack.us/img43/6648/pict1862.th.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a><a href="http://img405.imageshack.us/i/pict1864.jpg/" target="_blank"><img src="http://img405.imageshack.us/img405/166/pict1864.th.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a><a href="http://img211.imageshack.us/i/pict1868.jpg/" target="_blank"><img src="http://img211.imageshack.us/img211/1162/pict1868.th.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="manolo, post: 188426, member: 3159"] Hallo habe heute mit meiner Trommel angefangen. Ist aus einem Ø400mm KG Rohr und 500mm lang.Wenn später 15000 -20000 Liter / Std durchgehen reichts es für mich. Bespannt wird die Trommel mit 42my Edelstahlgewebe. Die Rechtecke wurden aud einer 5Achs Fräse ausgefräst, wurde zum Schluß ganz schön instabil ,ging aber recht schnell. Die Deckel ist aus PVC .Die Nut im Deckel passt genau auf die Trommel.Die Trommel greift 5mm in die Nut rein.Das Edelstahlgewebe wird so auch noch von dem Deckel überdeckt.So brauche ich im äußeren Bereich keine Spannschellen. Das Siebgewebe wird mit einer Spannschiene um die Trommel gespannt.So wie Jürgen es bei seiner Trommel gemacht hat. Als Steuerung hab ich eine 24 Volt Logo,den Pegelstand in der Trommel soll mit einem Ultraschallsensor Sitron SU 46 K 150(digitaler Ausgang )abgenommen werden. Jetzt kommt erst mal die Inspektionsklappe in die Trommel, muß ich morgen ausägen. Die Lagerung erfolgt in Pom Flansche die in die Trommel reingreifen. [url=http://img43.imageshack.us/i/pict1862.jpg/][img]http://img43.imageshack.us/img43/6648/pict1862.th.jpg[/img][/url][url=http://img405.imageshack.us/i/pict1864.jpg/][img]http://img405.imageshack.us/img405/166/pict1864.th.jpg[/img][/url][url=http://img211.imageshack.us/i/pict1868.jpg/][img]http://img211.imageshack.us/img211/1162/pict1868.th.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilterbau
Oben