Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koikochi" data-source="post: 188560" data-attributes="member: 1162"><p>Also ich muß Jürgen da recht geben.</p><p>Es liest sich so, als wäre es total einfach einen Tf zu bauen. Ich halte mich nicht für doof <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> und bin eigentlich auch sehr geschickt. Aber ich mußte mich auch erst einmal richtig schlau machen um einen Tf zu bauen.</p><p>Dabei mußte ich auch fest stellen, das man einen Tf aus billigen Material bauen kann. Ich habe mich entschieden, kein billiges Material zu verwenden. Alleine für die Lagerung und der Antriebsräder mit der 12er Welle, habe ich jetzt 450,-€ ausgegeben und es sind schon Stunden in den Tf geflossen, die einer nicht bezahlen kann. Sei es die Std im Netz um sich schlau zu machen. Sei es die Std um die Teile zu bekommen. Dann der Bau des Tf. Ich habe die Std nicht gezählt. Aber es waren reichlich und der Tf ist noch nicht fertig.</p><p>Ich denke mal wenn man noch einen bauen würde, würde es ein wenig schneller gehen.</p><p>Aber meiner Meinung nach sind die Preise gerecht die zur Zeit auf dem Markt sind.</p><p>Ein Tf läst sich nicht in ein paar Std bauen, egal ob in einer Garage ober in einer Firma.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koikochi, post: 188560, member: 1162"] Also ich muß Jürgen da recht geben. Es liest sich so, als wäre es total einfach einen Tf zu bauen. Ich halte mich nicht für doof :oops: und bin eigentlich auch sehr geschickt. Aber ich mußte mich auch erst einmal richtig schlau machen um einen Tf zu bauen. Dabei mußte ich auch fest stellen, das man einen Tf aus billigen Material bauen kann. Ich habe mich entschieden, kein billiges Material zu verwenden. Alleine für die Lagerung und der Antriebsräder mit der 12er Welle, habe ich jetzt 450,-€ ausgegeben und es sind schon Stunden in den Tf geflossen, die einer nicht bezahlen kann. Sei es die Std im Netz um sich schlau zu machen. Sei es die Std um die Teile zu bekommen. Dann der Bau des Tf. Ich habe die Std nicht gezählt. Aber es waren reichlich und der Tf ist noch nicht fertig. Ich denke mal wenn man noch einen bauen würde, würde es ein wenig schneller gehen. Aber meiner Meinung nach sind die Preise gerecht die zur Zeit auf dem Markt sind. Ein Tf läst sich nicht in ein paar Std bauen, egal ob in einer Garage ober in einer Firma. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Trommelfilterbau
Oben