Trommler und Laub o. ä...

Zwieballo

Mitglied
Hallo,
ich hatte ja neulich schon einmal bezüglich der korrekten Funktionsweise eines Ultrasieve angefragt. Eigentlich war ich gedanklich schon zu der Entscheidung gekommen, mir doch einen Trommler zuzulegen. Nun hatte ich heute folgendes Erlebnis.... Mein Nachbar hat zu unserem Leidwesen einen extremen Baumbestand inkl. vieler Weiden... Heute lag mein ganzes Grundstück wieder voll mit Weidenkätzchen, etliche davon auch im Teich... Wie es im Herbst aussieht brauche ich glaube ich nicht weiter erläutern.
Nun zur eigentlichen Frage.... Kommt ein Trommler mit sowas klar.... Ich habe da öfters von Problemen gehört, oder ist in solch einem Fall doch der US III die bessere Wahl?
Ich danke schon mal jetzt recht herzlich...
 
Denk mal solch Trommler hat da keine Probleme mit , US III , kann ich , wie gesagt , nix beisteuern :cool: ;)Trommler eigentlich genau so wenig , aber den seh ich in deiner Situation als vorteilhafter
 
O. K....bin halt vollkommen unschlüssig ob US III oder Trommler, wobei meine Tendenz eindeutig zum Trommler geht... Ist halt das Problem mit Nachbars Bäumen....
 
Problem ist halt das ein US III auch schnell damit verstopft. Wie gesagt mich hat mein US damals einfach aufgeregt, dass man es zu viel warten muss und es zu viele Schwebstoffe durchlässt
 
Trommler und Laub passen nicht zusammen. Irgendwann verstopften die Abwasserrohre. Ich habe im Herbst eine Grobabscheidung in der Sammelkammer vor dem Trommler. Zusätzlich decke ich zeitig im Herbst ab. Ideal bei Laub ist und bleibt aus meiner Sicht der Endlosbandfilter. Das Laub fällt über die Umlenkrolle und der Dreck geht in den Gulli. Das Laub aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich jetzt auch...ich höre schon meine Frau...zuschütten...das Thema effektive Vorfilterung verfolgt mich nun schon etliche Zeit. Es gibt ja auch Trommler mit Rinnenspülung... Hilft das nicht ???
 
Ein bisserl Laub ist kein Thema. Darf aber nicht so arg werden, wie du es beschreibst. Die rinne muss dann zu oft gereinigt werden. Rinnenspülung hilft sich etwas. Aber der Mist geht doch mit den Abwasserleitungen weiter.

Ich habe alle Blätterwerfer im Teichumkreis gefällt. Aus die Maus.
 
Wie gesagt verstopfte Abwasserrohre sind dann das eigentliche Problem wenn der Siff im Rohr landet. Holst du ihn vorher raus ist alles ok. Der Trommler macht ja seinen Job gut.
 
Abwasserrohr ist bei mir nicht das Problem, mein Grundstück habe ich etwas aufgefüllt, das Spülwasser des Trommlers landet auf meiner eigenen Wiese, die einen guten Meter tiefer liegt.... Ist nix mit öffentlicher Kanalisation.....max. Entfernung vom Trommler 3 Meter...
 
Und da geht's schon weiter. Trommlerwasser zu versickern habe ich jahrelang versucht. Da liegt kein Segen drin.
 
Wo lag, liegt das Problem? Bei meiner Schilfbeetkläranlage habe ich eine kleine Sickergrube gemacht, groben Kies rein.... Wasser sickert einwandfrei weg.... Wo lagen da bei Dir die Probleme? Und vor allem, was wäre den nun die Alternative zum Trommler... Doch ein Bürstenfilter?
 
Oben