Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
TSEMa bei 12° - aktueller Erfahrungsbericht April 2020
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 614509" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo zusammen,</p><p>es erstaunt mich immer wieder, wie hier auf die positiven Eigenschaften der TSEMa Produkte von Mikrobiologie aufmerksam gemacht wird bzw. seine Kunden hier entsprechend Erfolgsberichte einstellen. </p><p>Ich gehe davon aus, dass die Rahmenbedingungen zur Herstellung von EM Produkten bekannt sind und auch das diese Rahmenbedingungen (z.B. Temperatur o. PH Wert) an einem Koiteich nicht erfüllt sind. </p><p>Zucker ist der Treibstoff für Bakterien aller Art (leider auch der der Unerwünschten) </p><p>Nitrifizierende Bakterien siedeln sich auch ohne Zugabe von Zuckergebräuen an.</p><p>Was solle die vergorene Sauermilch bewirken, bis auf den PH Wert kurzzeitig um zirka 0.3 zu senken?</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 614509, member: 13023"] Hallo zusammen, es erstaunt mich immer wieder, wie hier auf die positiven Eigenschaften der TSEMa Produkte von Mikrobiologie aufmerksam gemacht wird bzw. seine Kunden hier entsprechend Erfolgsberichte einstellen. Ich gehe davon aus, dass die Rahmenbedingungen zur Herstellung von EM Produkten bekannt sind und auch das diese Rahmenbedingungen (z.B. Temperatur o. PH Wert) an einem Koiteich nicht erfüllt sind. Zucker ist der Treibstoff für Bakterien aller Art (leider auch der der Unerwünschten) Nitrifizierende Bakterien siedeln sich auch ohne Zugabe von Zuckergebräuen an. Was solle die vergorene Sauermilch bewirken, bis auf den PH Wert kurzzeitig um zirka 0.3 zu senken? Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
TSEMa bei 12° - aktueller Erfahrungsbericht April 2020
Oben