Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 501498" data-attributes="member: 11030"><p>Habe ja jetzt zum ersten mal in meiner Koi Karriere den Großteil der Fische aus dem Teich in die IH geholt. Im Teich befinden sich derzeit nur noch 5 Koi ca. 20-25cm groß und ca. 5 Jungfische aus eigener Brut. Die sind zwischen 5 und 10 cm.</p><p></p><p>Technik läuft wie vorher auch. Allerdings fehlt dem Filter die entnommene Biomasse aus einer der Tonnen, die ich für die IH brauchte. Jetzt kann ich feststellen, dass sich seit der Entnahme der Fische der Teich eher ins Negative entwickelt. Am Rand der Folie, wo der Luftheber das Wasser einführt habe ich jetzt auf ca. 6 Meter 20cm lange Fadenalgen. Farblich würde ich die Fadenalgen dunkel Braun ansiedeln.</p><p></p><p>Das Wasser ist klar, aber irgend was tut sich im Teich. Teilweise ist die Folie total Blank. An anderen Stellen wächst ein kleiner Algenteppich. Warum das so unterschiedlich ist, kann ich mir derzeit nicht erklären. Das die Entnahme der Fische damit im Zusammenhang steht ist mir klar. Es wird derzeit weniger Dreck durch weniger Futter und Ausscheidungen der Fische in den Teich gebracht. Die Biologie im Teich stellt sich um.</p><p></p><p>Den Fischen im Teich geht es augenscheinlich gut. Die Pflanzen stehen für den Herbst normal da. Die Fische nehmen noch Futter an. Die Menge habe ich an die vorhandenen Fische angepaßt.</p><p></p><p>Sollte nur ein Zwischenbericht sein. Evtl. kann das ja jemand bestätigen, der seine Fische auch rein geholt hat.</p><p></p><p>Zu den Fischen in der IH:</p><p>So wirklich glücklich scheinen sie mir nicht. Die Umstellung vom Teich in die IH hat wohl doch einiges an Stress bedeutet. Die Menge der Futteraufnahme ist wesentlich geringer als vorher. Selbst EMA geimpftes Futter nehmen Sie nur zögerlich auf. Die Temperatur liegt jetzt bei 20 Grad. Sollte ja eigentlich eher Wohlfühltemperatur sein. Die Wasserwerte stimmen. Habe heute vor und nach dem WW gemessen. Alles ok.</p><p></p><p>Da ich kein TSEMA mehr habe, aber EMA noch vorhanden ist, habe ich heute nach dem WW etwas EMA zugegeben. Das haben Sie dankend angenommen, indem Sie der Wolke hinterher geschwommen sind.</p><p></p><p>Ich werde jetz weiter beobachten. Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, dann würde ich meine Fische im nächsten Jahr nicht wieder reinholen.</p><p>Da waren meine Fische selbst im Dezember bei nicht abgedecktem Teich besser drauf.</p><p></p><p>Die Handzahmen kommen bei Leckerlies ran und holen sich das Futter aus der Hand, aber die auch vorher schon eher schreckhaften Koi sind noch schreckhafter geworden. Nun gut, es ist jetzt erst eine Woche vergangen, es wird sich sicherlich noch wieder etwas zum positiven verändern. Aber im Frühjahr wenn die Fische wieder in den Teich gehen, wird sich das selbe Problem vermutlich wieder darstellen.</p><p></p><p>Ok, jetzt bin ich mit der IH etwas vom Thema abgewichen. Aber, dennoch geht es hier um TSEMA weil die Fische auch in TSEMA Teichwasser was in die IH übernommen wurde gestresst sind. Mit gestresst meine ich eher ängstlich. Das Wasser scheint sie nicht zu stressen, denn selbst meine beiden weiter oben schon erwähnten hellen Koi haben keine rosa Stressfarbe.</p><p></p><p>Evtl. noch was positives nach dem heutigen WW. Die Fische springen und scheuern nicht.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 501498, member: 11030"] Habe ja jetzt zum ersten mal in meiner Koi Karriere den Großteil der Fische aus dem Teich in die IH geholt. Im Teich befinden sich derzeit nur noch 5 Koi ca. 20-25cm groß und ca. 5 Jungfische aus eigener Brut. Die sind zwischen 5 und 10 cm. Technik läuft wie vorher auch. Allerdings fehlt dem Filter die entnommene Biomasse aus einer der Tonnen, die ich für die IH brauchte. Jetzt kann ich feststellen, dass sich seit der Entnahme der Fische der Teich eher ins Negative entwickelt. Am Rand der Folie, wo der Luftheber das Wasser einführt habe ich jetzt auf ca. 6 Meter 20cm lange Fadenalgen. Farblich würde ich die Fadenalgen dunkel Braun ansiedeln. Das Wasser ist klar, aber irgend was tut sich im Teich. Teilweise ist die Folie total Blank. An anderen Stellen wächst ein kleiner Algenteppich. Warum das so unterschiedlich ist, kann ich mir derzeit nicht erklären. Das die Entnahme der Fische damit im Zusammenhang steht ist mir klar. Es wird derzeit weniger Dreck durch weniger Futter und Ausscheidungen der Fische in den Teich gebracht. Die Biologie im Teich stellt sich um. Den Fischen im Teich geht es augenscheinlich gut. Die Pflanzen stehen für den Herbst normal da. Die Fische nehmen noch Futter an. Die Menge habe ich an die vorhandenen Fische angepaßt. Sollte nur ein Zwischenbericht sein. Evtl. kann das ja jemand bestätigen, der seine Fische auch rein geholt hat. Zu den Fischen in der IH: So wirklich glücklich scheinen sie mir nicht. Die Umstellung vom Teich in die IH hat wohl doch einiges an Stress bedeutet. Die Menge der Futteraufnahme ist wesentlich geringer als vorher. Selbst EMA geimpftes Futter nehmen Sie nur zögerlich auf. Die Temperatur liegt jetzt bei 20 Grad. Sollte ja eigentlich eher Wohlfühltemperatur sein. Die Wasserwerte stimmen. Habe heute vor und nach dem WW gemessen. Alles ok. Da ich kein TSEMA mehr habe, aber EMA noch vorhanden ist, habe ich heute nach dem WW etwas EMA zugegeben. Das haben Sie dankend angenommen, indem Sie der Wolke hinterher geschwommen sind. Ich werde jetz weiter beobachten. Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, dann würde ich meine Fische im nächsten Jahr nicht wieder reinholen. Da waren meine Fische selbst im Dezember bei nicht abgedecktem Teich besser drauf. Die Handzahmen kommen bei Leckerlies ran und holen sich das Futter aus der Hand, aber die auch vorher schon eher schreckhaften Koi sind noch schreckhafter geworden. Nun gut, es ist jetzt erst eine Woche vergangen, es wird sich sicherlich noch wieder etwas zum positiven verändern. Aber im Frühjahr wenn die Fische wieder in den Teich gehen, wird sich das selbe Problem vermutlich wieder darstellen. Ok, jetzt bin ich mit der IH etwas vom Thema abgewichen. Aber, dennoch geht es hier um TSEMA weil die Fische auch in TSEMA Teichwasser was in die IH übernommen wurde gestresst sind. Mit gestresst meine ich eher ängstlich. Das Wasser scheint sie nicht zu stressen, denn selbst meine beiden weiter oben schon erwähnten hellen Koi haben keine rosa Stressfarbe. Evtl. noch was positives nach dem heutigen WW. Die Fische springen und scheuern nicht. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben