Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimmeln" data-source="post: 502195" data-attributes="member: 1912"><p>Hallo,</p><p></p><p>da hier ja immer wieder von den positiven Eigenschaften der Bakterien geschrieben wird, stellt sich mir die Frage:</p><p>Hat schon mal jemand sich die Bakterien unter einem Mikroskop angesehen.</p><p></p><p>Da ja Bakterien keinen richtigen Zellkern haben, </p><p>müssten sie sich doch von den übrigen Mikroorganismen leicht abgrenzen lassen. </p><p></p><p>Die meisten Bakterien liegen ja zwischen 1 und 10 μm </p><p>Um sie zu erkennen, sollte eine 700 fache Vergrößerung schon ausreichen. </p><p>Ein Problem ist vielleicht der fehlende Kontrast zum Futter. </p><p>Deshalb müsste man sie etwas anfärben. </p><p></p><p>@ Josef </p><p>Schon mal getestet:</p><p>Die Koi mit nicht TSEMa angereichertem Futter aber gut mit Wasser angefeuchtet zu füttern,</p><p>wie es dann mit der Bettlerei und Fresslust aussieht.</p><p></p><p>Gruß Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimmeln, post: 502195, member: 1912"] Hallo, da hier ja immer wieder von den positiven Eigenschaften der Bakterien geschrieben wird, stellt sich mir die Frage: Hat schon mal jemand sich die Bakterien unter einem Mikroskop angesehen. Da ja Bakterien keinen richtigen Zellkern haben, müssten sie sich doch von den übrigen Mikroorganismen leicht abgrenzen lassen. Die meisten Bakterien liegen ja zwischen 1 und 10 μm Um sie zu erkennen, sollte eine 700 fache Vergrößerung schon ausreichen. Ein Problem ist vielleicht der fehlende Kontrast zum Futter. Deshalb müsste man sie etwas anfärben. @ Josef Schon mal getestet: Die Koi mit nicht TSEMa angereichertem Futter aber gut mit Wasser angefeuchtet zu füttern, wie es dann mit der Bettlerei und Fresslust aussieht. Gruß Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben