Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 503884" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Rainer, </p><p>will dich auf dem laufenden halten.</p><p></p><p>Mein Teich ist nicht abgedeckt und wird auch nicht beheizt.</p><p>Die Koi fressen langsamer, stürmen nicht so auf das Futter zu, aber Sie holen es sich langsam mit bedacht. Die Futtermenge ist reduziert. Es wird aber immer noch 5 mal am Tag gefüttert. Es dauert wesentlich länger bis Sie das Futter aufgenommen haben. Derzeit pro Fütterung eine Hand voll.</p><p></p><p>Die Fische sind immer noch sehr interessiert wenn ich am Teich bin. Egal ob morgens mittags abends oder auch im dunkeln, wenn der Teich dann durch die Beleuchtung im Garten beschienen wird.</p><p></p><p>Ich hatte jetzt einen von den verweichlichten Fischen im Teich dem die Energie ausgegangen ist. Scheinbar sein erster Winter in einem unbeheizten/nicht abgedeckten und naturnahem Teich. Ist mir bisher am Teich noch nicht passiert. Er lag ständig am Grund. Entweder auf dem Bauch oder auf der Seite.</p><p></p><p>Da ich durch das klare Wasser erkennen konnte, das er keine Infektion hat, war ich jetzt am überlegen, den Fisch in die IH zu holen. Zur Sicherheit habe ich Ihn mir mit dem Kascher rausgeholt und genau angesehen. Er hatte optisch nichts, außer Farbverlust. </p><p>Aus Erfahrung von meinen Aquarien kann ich sagen, dass das meist in die Hose gegangen ist wenn ein Fisch umgesetzt wurde. Kompletter Wechsel scheint die Fische mehr zu stressen, als Sie im vorhandenen Wasser zu belassen.</p><p></p><p>Wasserwerte etc, habe ich natürlich gemessen. Wie zu erwarten, waren die gut. Sonst hätten sich ja auch die andern Fische unwohl gefühlt.</p><p></p><p>Ich habe den Fisch immer im Auge gehabt und Ihn immer mal zur Bewegung genötigt. Am liebsten lag er in der Flachzone. Gestern hat er dann das erste mal wieder Futter aufgenommen. Ich habe die ganzen Tage immer Futter über Ihn gestreut. Heute Abend schwamm er wieder mit den anderen und hat sich ordentlich die Plauze voll geschlagen als es Futter gab.</p><p></p><p>Ich glaube nicht das es direkt mit TSEMA zusammen hängt, dass er sich erholt hat. Aber ich vermute, ein so geschwächter Fisch hätte ohne TSEMA eher bakterielle oder parasitere Probleme bekommen.</p><p></p><p>So viel zu meiner Erfahrung. </p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 503884, member: 11030"] Hallo Rainer, will dich auf dem laufenden halten. Mein Teich ist nicht abgedeckt und wird auch nicht beheizt. Die Koi fressen langsamer, stürmen nicht so auf das Futter zu, aber Sie holen es sich langsam mit bedacht. Die Futtermenge ist reduziert. Es wird aber immer noch 5 mal am Tag gefüttert. Es dauert wesentlich länger bis Sie das Futter aufgenommen haben. Derzeit pro Fütterung eine Hand voll. Die Fische sind immer noch sehr interessiert wenn ich am Teich bin. Egal ob morgens mittags abends oder auch im dunkeln, wenn der Teich dann durch die Beleuchtung im Garten beschienen wird. Ich hatte jetzt einen von den verweichlichten Fischen im Teich dem die Energie ausgegangen ist. Scheinbar sein erster Winter in einem unbeheizten/nicht abgedeckten und naturnahem Teich. Ist mir bisher am Teich noch nicht passiert. Er lag ständig am Grund. Entweder auf dem Bauch oder auf der Seite. Da ich durch das klare Wasser erkennen konnte, das er keine Infektion hat, war ich jetzt am überlegen, den Fisch in die IH zu holen. Zur Sicherheit habe ich Ihn mir mit dem Kascher rausgeholt und genau angesehen. Er hatte optisch nichts, außer Farbverlust. Aus Erfahrung von meinen Aquarien kann ich sagen, dass das meist in die Hose gegangen ist wenn ein Fisch umgesetzt wurde. Kompletter Wechsel scheint die Fische mehr zu stressen, als Sie im vorhandenen Wasser zu belassen. Wasserwerte etc, habe ich natürlich gemessen. Wie zu erwarten, waren die gut. Sonst hätten sich ja auch die andern Fische unwohl gefühlt. Ich habe den Fisch immer im Auge gehabt und Ihn immer mal zur Bewegung genötigt. Am liebsten lag er in der Flachzone. Gestern hat er dann das erste mal wieder Futter aufgenommen. Ich habe die ganzen Tage immer Futter über Ihn gestreut. Heute Abend schwamm er wieder mit den anderen und hat sich ordentlich die Plauze voll geschlagen als es Futter gab. Ich glaube nicht das es direkt mit TSEMA zusammen hängt, dass er sich erholt hat. Aber ich vermute, ein so geschwächter Fisch hätte ohne TSEMA eher bakterielle oder parasitere Probleme bekommen. So viel zu meiner Erfahrung. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben