Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 505622" data-attributes="member: 11030"><p>Heute gab es die Außen und Teich Temperatur her, mal wieder etwas TSEMA in den Teich zu geben. In Schleswig-Holstein ist es derzeit wieder recht warm. In der Sonne 10 Grad Außentemperatur.</p><p></p><p>In meinem Fall aber das etwas hellere von mir fermentierte TSEMA.</p><p></p><p>Habe mich auf einen Liter beschränkt. Grund war, dass ich einen leichten Algen Zuwachs bemerken konnte. Ich habe eine der Belüftungspumpem die ich zuschalten kann, wenn mir durch Sauerstoff Messungen ein Mangel ersichtlich werden sollte, aus dem Teich gezogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pumpe einen leichten Algenansatz hatte.</p><p></p><p>Da meine 60L Membranpumpe über das Jahr durchgängig läuft um den unabgedeckten Teich zumindest an einer Stelle Eisfrei zu halten habe ich hier keine Bedenken wegen dem Sauerstoff.</p><p></p><p>Wenn meine Dangos erst reif sind, dann werden die statt der TSEMA Zugabe in den Teich gelegt.</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=505023#505023" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=505023#505023</a></p><p></p><p>Ich verspreche mir davon eine über den Winter gleichmässige Abgabe an TSEMA an den Teich wenn die Temperaturen im Teich steigen so das die Mikroorganismen ihre Kraft enfalten können. Zummindest hier in Schleswig-Holstein haben wir oft sehr warme Tage, wo der Teich erwärmt wird und die Mikroorganismen Ihre Wirkung zeigen können. Wir hatten hier in S-H schon im Februar 20 Grad. Eine totale Außnahmesituation. Aber ich habe dann zumindest vorgesorgt.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 505622, member: 11030"] Heute gab es die Außen und Teich Temperatur her, mal wieder etwas TSEMA in den Teich zu geben. In Schleswig-Holstein ist es derzeit wieder recht warm. In der Sonne 10 Grad Außentemperatur. In meinem Fall aber das etwas hellere von mir fermentierte TSEMA. Habe mich auf einen Liter beschränkt. Grund war, dass ich einen leichten Algen Zuwachs bemerken konnte. Ich habe eine der Belüftungspumpem die ich zuschalten kann, wenn mir durch Sauerstoff Messungen ein Mangel ersichtlich werden sollte, aus dem Teich gezogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pumpe einen leichten Algenansatz hatte. Da meine 60L Membranpumpe über das Jahr durchgängig läuft um den unabgedeckten Teich zumindest an einer Stelle Eisfrei zu halten habe ich hier keine Bedenken wegen dem Sauerstoff. Wenn meine Dangos erst reif sind, dann werden die statt der TSEMA Zugabe in den Teich gelegt. [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=505023#505023]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=505023#505023[/url] Ich verspreche mir davon eine über den Winter gleichmässige Abgabe an TSEMA an den Teich wenn die Temperaturen im Teich steigen so das die Mikroorganismen ihre Kraft enfalten können. Zummindest hier in Schleswig-Holstein haben wir oft sehr warme Tage, wo der Teich erwärmt wird und die Mikroorganismen Ihre Wirkung zeigen können. Wir hatten hier in S-H schon im Februar 20 Grad. Eine totale Außnahmesituation. Aber ich habe dann zumindest vorgesorgt. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben