Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 509941" data-attributes="member: 11030"><p>Heute hat mal die Sonne geschienen, so das man sich den Teich mal genauer ansehen konnte. </p><p>Die Stürme haben ordentlich Dreck in den offenen Teich gepustet. Diese habe ich heute entfernt. Einen Großteil der organischen Stoffe konnte ich mit dem Kescher entfernen. Das Wasser ist ordentlich trüb.</p><p>Bei der Gelegenheit konnte ich feststellen das die Algen schon wieder anfangen zu wachsen.</p><p>Mein Teich hatte heute Mittag 11 Grad in der Flachzone.</p><p>Somit habe ich mich entschieden mal die Membranteller anzuwerfen und etwas TSEMA in den Teich zu geben.</p><p>Die Fische kommen auf mich zu geschwommen und betteln nach Futter. Also habe ich wie in den letzten Tagen auch verhalten gefüttert.</p><p>Da meine Filteranlage noch aus ist, hoffe ich , dass das Tsema den Teich reguliert so lange es so warm ist. Außerdem hoffe ich, dass das TSEMA den Fischen bei diesen ungünstigen Temperaturen zu gute kommt.</p><p></p><p>In sofern bin ich ganz froh, dass ich immer etwas TSEMA produziert habe. So kann ich auch in diesem verrückten Winter immer rechtzeitig etwas TSEMA in den Teich geben um dem Algenwachstum rechtzeitig entgegen zu wirken. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Teich in diesem Frühjahr mit dem TSEMA entwickelt. </p><p></p><p>Die ersten Wasserpflanzen zeigen schon wieder Lebensenergie. Mit der nächsten Frostperiode wird sich das aber erledigt haben. Ich vermute, dass wir im Februar noch mal Frostwetter bekommen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 509941, member: 11030"] Heute hat mal die Sonne geschienen, so das man sich den Teich mal genauer ansehen konnte. Die Stürme haben ordentlich Dreck in den offenen Teich gepustet. Diese habe ich heute entfernt. Einen Großteil der organischen Stoffe konnte ich mit dem Kescher entfernen. Das Wasser ist ordentlich trüb. Bei der Gelegenheit konnte ich feststellen das die Algen schon wieder anfangen zu wachsen. Mein Teich hatte heute Mittag 11 Grad in der Flachzone. Somit habe ich mich entschieden mal die Membranteller anzuwerfen und etwas TSEMA in den Teich zu geben. Die Fische kommen auf mich zu geschwommen und betteln nach Futter. Also habe ich wie in den letzten Tagen auch verhalten gefüttert. Da meine Filteranlage noch aus ist, hoffe ich , dass das Tsema den Teich reguliert so lange es so warm ist. Außerdem hoffe ich, dass das TSEMA den Fischen bei diesen ungünstigen Temperaturen zu gute kommt. In sofern bin ich ganz froh, dass ich immer etwas TSEMA produziert habe. So kann ich auch in diesem verrückten Winter immer rechtzeitig etwas TSEMA in den Teich geben um dem Algenwachstum rechtzeitig entgegen zu wirken. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Teich in diesem Frühjahr mit dem TSEMA entwickelt. Die ersten Wasserpflanzen zeigen schon wieder Lebensenergie. Mit der nächsten Frostperiode wird sich das aber erledigt haben. Ich vermute, dass wir im Februar noch mal Frostwetter bekommen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben