Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 509945" data-attributes="member: 11030"><p>Ja, ww mit Frischwasser mache ich nach wie vor jede Woche. Immer ca. 2000 Liter bei 19.000 Liter Teichvolumen. In der letzten Woche gab es bei uns so viel Regen das ich an einem Wochenende 3 mal den Schieber zum Ablauf gezogen habe. Jeweils ca. 2000 Liter Regenwasser das von oben kam. Ich gebe dem Teich kein Regenwasser über Rohre zu. Aber ich denke mit dem Regenwasser kamen enorme Mengen an Mineralien in den Teich.</p><p>Das fördert natürlich das Algenwachstum.</p><p></p><p>Wie gesagt, ich hoffe, das TSEMA reguliert die Wasserwerte für mich.</p><p>Im Sommer hat das gut geklappt. Jetzt im Winter sind die Temperaturen für TSEMA natürlich nicht so optimal.</p><p></p><p>Meine Erfahrung mit EMA zeigt aber, dass man bei rechtzeitiger Gabe / regelmäßiger Gabe in warmen Winter/Frühjarstagen die Algen reduzieren kann. So wird die von einigen hier beschriebene Algenblüte im Frühjahr reduziert oder gänzlich eingedämmt.</p><p></p><p>Das hat Vorteile bei der Filterung. Der Filter wird gar nicht erst extrem mit organischen Stoffen (Algen) belastet wenn er wieder angefahren wird.</p><p></p><p>In diesem Winter füttere ich nur sehr leicht. Wenn die Koi auf mich zugeschwommen kommen und Futter verlangen bin ich der Meinung, das ich Sie so leichter über den Winter bringe. Früher habe ich von Oktober bis März gar nicht gefüttert.</p><p></p><p>Was jetzt besser ist, kann ich noch nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass keine Fütterung über den Winter bisher nicht negativ war. In diesem Jahr gehe ich einen neuen Weg. Dieser Winter ist aber auch extrem warm. Bisher sind alle Fische im Teich sehr agil. Ich hatte diesen Winter nur 7 Tage wo der Teich zur hälfte zugefrohren war. Selbst in der Zeit sind die Fische durch den ganzen Teich geschwommen.</p><p></p><p>Ich meine, jeder Winter und das Handeln des Teichbesitzers muß da anhand der Temperaturen über den Winter abgewogen werden.</p><p></p><p>Eine pauschale Aussage wie man die Fische über den Winter bringt kann nicht getroffen werden.</p><p></p><p>Ich bin aber der festen Überzeugung das TSEMA oder EMA Zugaben bei warmen Temperaturen im Winter den Fischen helfen leichter über den Winter zu kommen. Ich kann das nicht belegen, aber ich meine die TSEMA oder EMA Gaben stützen auch das Emunsystem der Fische im Winter an warmen Tagen. Zum einem wird das Wasser verbessert, zum anderem wird die Kondition der Fische verbessert. Wissenschaftlich kann ich das nicht belegen.</p><p></p><p>Die Aussage beruht auf meine Beobachtungsgabe.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 509945, member: 11030"] Ja, ww mit Frischwasser mache ich nach wie vor jede Woche. Immer ca. 2000 Liter bei 19.000 Liter Teichvolumen. In der letzten Woche gab es bei uns so viel Regen das ich an einem Wochenende 3 mal den Schieber zum Ablauf gezogen habe. Jeweils ca. 2000 Liter Regenwasser das von oben kam. Ich gebe dem Teich kein Regenwasser über Rohre zu. Aber ich denke mit dem Regenwasser kamen enorme Mengen an Mineralien in den Teich. Das fördert natürlich das Algenwachstum. Wie gesagt, ich hoffe, das TSEMA reguliert die Wasserwerte für mich. Im Sommer hat das gut geklappt. Jetzt im Winter sind die Temperaturen für TSEMA natürlich nicht so optimal. Meine Erfahrung mit EMA zeigt aber, dass man bei rechtzeitiger Gabe / regelmäßiger Gabe in warmen Winter/Frühjarstagen die Algen reduzieren kann. So wird die von einigen hier beschriebene Algenblüte im Frühjahr reduziert oder gänzlich eingedämmt. Das hat Vorteile bei der Filterung. Der Filter wird gar nicht erst extrem mit organischen Stoffen (Algen) belastet wenn er wieder angefahren wird. In diesem Winter füttere ich nur sehr leicht. Wenn die Koi auf mich zugeschwommen kommen und Futter verlangen bin ich der Meinung, das ich Sie so leichter über den Winter bringe. Früher habe ich von Oktober bis März gar nicht gefüttert. Was jetzt besser ist, kann ich noch nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass keine Fütterung über den Winter bisher nicht negativ war. In diesem Jahr gehe ich einen neuen Weg. Dieser Winter ist aber auch extrem warm. Bisher sind alle Fische im Teich sehr agil. Ich hatte diesen Winter nur 7 Tage wo der Teich zur hälfte zugefrohren war. Selbst in der Zeit sind die Fische durch den ganzen Teich geschwommen. Ich meine, jeder Winter und das Handeln des Teichbesitzers muß da anhand der Temperaturen über den Winter abgewogen werden. Eine pauschale Aussage wie man die Fische über den Winter bringt kann nicht getroffen werden. Ich bin aber der festen Überzeugung das TSEMA oder EMA Zugaben bei warmen Temperaturen im Winter den Fischen helfen leichter über den Winter zu kommen. Ich kann das nicht belegen, aber ich meine die TSEMA oder EMA Gaben stützen auch das Emunsystem der Fische im Winter an warmen Tagen. Zum einem wird das Wasser verbessert, zum anderem wird die Kondition der Fische verbessert. Wissenschaftlich kann ich das nicht belegen. Die Aussage beruht auf meine Beobachtungsgabe. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben