Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 515365" data-attributes="member: 11030"><p>@Klaus,</p><p></p><p>die Filtermedien in den Teich zu hängen ist sicherlich eine gute Idee, für die User die kein TSEMA brauen.</p><p></p><p>Ich wollte halt wissen, was passiert mit den Medien. Setzen sie einen Biofilm an. Bleibt er erhalten, wenn ich die Japanmatten frühzeitg in den Filter gebe. Derzeit würde ich sagen, die Idee von mir war gar nicht so blöd. Es scheint zu funktionieren. Der Teich wird recht schnell klar. Perfekt ist es noch nicht. Das ist aber sicherlich auch den Temperaturen zu schulden.</p><p></p><p>Der Unterschied zwischen EMA und TSEMA ist, dass sich die recht früh gebildeten Algen noch schneller auflösen. Mit Auflösen meine ich, dass sie sehr weich werden, durch die Strömung im Teich werden Sie schnell dem Filter zugeführt.</p><p></p><p>Ich kann täglich zusehen, wie sich der kleine Algenrasen am Teichgrund dezimiert.</p><p></p><p>Die Fische wollen eigentlich immer fressen wenn ich an den Teich komme. Die sind total auf Frühling eingestellt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p>Ich lasse es aber mit dem Futter noch langsam angehen weil mir bewußt ist, dass die Bakkies noch nicht auf Hochtemperatur laufen.</p><p></p><p>Ich würde sagen ich gehe hier einen Kompromiss zwischen Fütterung und klarem Wasser ein.</p><p></p><p>Mein Filter steht an der Nordseite des Hauses, da kommt keine Sonne ran. Für den Sommer optimal, im Frühjahr wäre es besser, wenn er Wärme/Sonne bekommen würde damit die Bakterien besser arbeiten. Somit bekommt der Filter nur die Wassertemperatur die im Teich herscht. </p><p></p><p>Ich bin derzeit recht zufrieden mit der Entwicklung im Teich.</p><p>Wenn mein TSEMA so weiter arbeitet, dann habe ich Anfang nächster Woche keine oder kaum noch Algen im Teich.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 515365, member: 11030"] @Klaus, die Filtermedien in den Teich zu hängen ist sicherlich eine gute Idee, für die User die kein TSEMA brauen. Ich wollte halt wissen, was passiert mit den Medien. Setzen sie einen Biofilm an. Bleibt er erhalten, wenn ich die Japanmatten frühzeitg in den Filter gebe. Derzeit würde ich sagen, die Idee von mir war gar nicht so blöd. Es scheint zu funktionieren. Der Teich wird recht schnell klar. Perfekt ist es noch nicht. Das ist aber sicherlich auch den Temperaturen zu schulden. Der Unterschied zwischen EMA und TSEMA ist, dass sich die recht früh gebildeten Algen noch schneller auflösen. Mit Auflösen meine ich, dass sie sehr weich werden, durch die Strömung im Teich werden Sie schnell dem Filter zugeführt. Ich kann täglich zusehen, wie sich der kleine Algenrasen am Teichgrund dezimiert. Die Fische wollen eigentlich immer fressen wenn ich an den Teich komme. Die sind total auf Frühling eingestellt :-) Ich lasse es aber mit dem Futter noch langsam angehen weil mir bewußt ist, dass die Bakkies noch nicht auf Hochtemperatur laufen. Ich würde sagen ich gehe hier einen Kompromiss zwischen Fütterung und klarem Wasser ein. Mein Filter steht an der Nordseite des Hauses, da kommt keine Sonne ran. Für den Sommer optimal, im Frühjahr wäre es besser, wenn er Wärme/Sonne bekommen würde damit die Bakterien besser arbeiten. Somit bekommt der Filter nur die Wassertemperatur die im Teich herscht. Ich bin derzeit recht zufrieden mit der Entwicklung im Teich. Wenn mein TSEMA so weiter arbeitet, dann habe ich Anfang nächster Woche keine oder kaum noch Algen im Teich. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben