Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 515450" data-attributes="member: 11030"><p>Sorry Josef,</p><p></p><p>schreibe am besten mal rein, wie es Mikrobe bei so einem Teich mit TSEMA halten würde.</p><p></p><p>Die Angabe von 1 Liter EMA/TSEMA auf 10.000 Liter Wasser ist ein Anhaltspunkt für sehr große Teiche. Da könnte ich jetzt diverse Quellen nennen.</p><p></p><p>Die Angabe von 14 Tagen habe ich mit einem anderen Thread aus einem anderen Forum verwechselt. Umso weniger man impfen muss umso günstiger wird es.</p><p></p><p>Das Bentonit würde ich in so einem großen Teich schon anwenden. Deine Aussage es über Nacht Quellen zu lassen und immer wieder aufzurühren ist sicherlich richtig. Ich finde es aber unpraktikabel. Wer steht schon ständig nachts zum umrühren auf. Praktikabel finde ich es schon in 1-2 Stunden. Das ganze wandert ja zusammen in den Teich. Die Bakkies werden sich schon halten können.</p><p></p><p></p><p>In EMA Foren schreibt man von 1-2 Stunden. Bei TSEMA sollte sich aber jeder an die Aussage von Mikrobe halten. </p><p>Ich bin bei dem Teich von einem Naturteich mit Pflanzen ausgegangen. Ähnliches Pflanzenaufkommen wie bei einem Pflanzenfilter. Wenn man sich dann an die Angabe von Mikrobe zur Beimischung von Bentonit hält ist man im grünen Bereich.</p><p></p><p>Auch wenn es sich nicht um einen Pflanzenteich/Bepflanzten Teich handelt würde ich Bentonit oder Keramikpulver einsetzen. Da können sich die Bakies prima dran festhalten.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 515450, member: 11030"] Sorry Josef, schreibe am besten mal rein, wie es Mikrobe bei so einem Teich mit TSEMA halten würde. Die Angabe von 1 Liter EMA/TSEMA auf 10.000 Liter Wasser ist ein Anhaltspunkt für sehr große Teiche. Da könnte ich jetzt diverse Quellen nennen. Die Angabe von 14 Tagen habe ich mit einem anderen Thread aus einem anderen Forum verwechselt. Umso weniger man impfen muss umso günstiger wird es. Das Bentonit würde ich in so einem großen Teich schon anwenden. Deine Aussage es über Nacht Quellen zu lassen und immer wieder aufzurühren ist sicherlich richtig. Ich finde es aber unpraktikabel. Wer steht schon ständig nachts zum umrühren auf. Praktikabel finde ich es schon in 1-2 Stunden. Das ganze wandert ja zusammen in den Teich. Die Bakkies werden sich schon halten können. In EMA Foren schreibt man von 1-2 Stunden. Bei TSEMA sollte sich aber jeder an die Aussage von Mikrobe halten. Ich bin bei dem Teich von einem Naturteich mit Pflanzen ausgegangen. Ähnliches Pflanzenaufkommen wie bei einem Pflanzenfilter. Wenn man sich dann an die Angabe von Mikrobe zur Beimischung von Bentonit hält ist man im grünen Bereich. Auch wenn es sich nicht um einen Pflanzenteich/Bepflanzten Teich handelt würde ich Bentonit oder Keramikpulver einsetzen. Da können sich die Bakies prima dran festhalten. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
TSEMa
Oben